Barsties v. Latoszek / Müller / Nasr | Diagnostik und Behandlung in der Stimmtherapie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 235 Seiten

Barsties v. Latoszek / Müller / Nasr Diagnostik und Behandlung in der Stimmtherapie

quantifizierbar - interdisziplinär - nach EBM-Kriterien
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-662-68958-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

quantifizierbar - interdisziplinär - nach EBM-Kriterien

E-Book, Deutsch, 235 Seiten

ISBN: 978-3-662-68958-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch beschreibt die modernen multidimensionalen-quantitativen Verfahren in der Stimmdiagnostik, auf der Basis wissenschaftlicher Evidenz und schlägt einen evidenzbasierten Minimalstandard in der Stimmdiagnostik vor. Damit liefert es den notwendigen wissenschaftlichen Hintergrund verbunden mit der praktischen Umsetzung.Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse der letzten Jahre geben Logopäd*innen, Stimm- und Sprachtherapeut*innen sowie Ärztinnen und Ärzte in der HNO und Phoniatrie neue Möglichkeiten bei der medizinischen und therapeutischen Versorgung von Patienten mit Stimmstörungen. Die Stimmdiagnostik und die unterschiedlichen Stimmbehandlungen von heterogenen Stimmstörungen können somit besser verzahnt werden, um ein Clinical Reasoning für die Stimmbehandlung strukturiert anzuwenden. Plus: Zahlreiche Videos, Audios und Arbeitsmaterialien zum Download erleichtern die Umsetzung in die Praxis.

Barsties v. Latoszek / Müller / Nasr Diagnostik und Behandlung in der Stimmtherapie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Stimmstörungen – ein Überblick.- Quantitative Messverfahren in der Stimmdiagnostik.- Dokumentation und Zielsetzung.- Clinical Reasoning – Konzepte und Fallbeispiele.- Behandlung von Stimmstörungen nach EBM-Kriterien.- Glossar.


Prof. Dr. rer. med. Ben Barsties von Latoszek ist Logopäde und Medizinwissenschaftler für den Fachbereich Stimme und hat eine Professur an der SRH Hochschule für Gesundheit in Düsseldorf, Leverkusen und Bonn inne.

Prof. Dr. med. Andreas Müller ist Facharzt für HNO-Heilkunde mit einem klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkt im Bereich der Diagnostik und Behandlung von Kehlkopferkrankungen. Er ist Chefarzt der Klinik für HNO-Heilkunde und Plastische Operationen, SRH Wald Klinikum Gera.

Dr. med. Ahmed Nasr ist Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie (Stimm-, Sprach- und kindliche Hörstörung) mit klinischem und wissenschaftlichem Know-how ist er im Bereich der Diagnostik und Behandlung von Kehlkopferkrankungen sowie in der Phonochirurgie tätig. Er ist Oberarzt in der HNO-Klinik des Schwarzwald-Baar-Klinikums in Villingen-Schwenningen. Außerdem begründet er 2023 die erste Praxis in Südwest Deutschland, die sich auf die Behandlung von Stimm- und Schluckbeschwerden spezialisiert hat.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.