Barron | Hallucigenia | Buch | 978-3-944720-83-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 271 Seiten, GEKL, Format (B × H): 134 mm x 205 mm, Gewicht: 320 g

Barron

Hallucigenia


Deutsche Erstveröffentlichung
ISBN: 978-3-944720-83-8
Verlag: Golkonda Verlag

Buch, Deutsch, 271 Seiten, GEKL, Format (B × H): 134 mm x 205 mm, Gewicht: 320 g

ISBN: 978-3-944720-83-8
Verlag: Golkonda Verlag


Ein Mann, der auf einer Indienreise die Gelegenheit erhält, an einer einmaligen Kunst-Performance teilzunehmen, und in Begleitung einer Gruppe zynischer, sensationsgieriger Geschäftsleute in einen schleichenden Albtraum abrutscht ... Ein Ehepaar, das im Niemandsland nördlich von Oregon einen makabren Fund macht, schwer verletzt in die Zivilisation zurückkehrt und hilflos mit ansehen muss, wie ihm Gesundheit, Geld, Glück und Verstand entgleiten ... Ein okkultes Buch, ein harmloser Campingausflug zu einem darin erwähnten Ort, eine Gruppe junger Männer, die bestens mit Alkohol- und Gewaltexzessen vertraut sind - und die angesichts des Schreckens, dem sie sich gegenübersehen, hilflos erstarren ...

Hallucigenia enthält vier längere Erzählungen eines der bedeutendsten Horror-Autoren unserer Zeit. Bedächtig spitzt Barron seine Geschichten auf jene drastischen Momente zu, mit denen er die Wirklichkeit aus dem Lot rückt. Stück um Stück zerfällt um seine Protagonisten herum die Realität, bis sie wild um sich schlagend den endgültigen körperlichen und geistigen Zusammenbruch erleiden.

Thematisch reichen die in Hallucigenia enthaltenen Erzählungen von der Beschwörung kosmischen Grauens bis zum psychologischen Thriller. Mit der Titelgeschichte ist eines der Kernstücke seiner Mythologie enthalten. Nic Pizzolatto, Schöpfer der Fernsehserie True Detective, hat erklärt, von Laird Barron maßgeblich beeinflusst worden zu sein.

Barron Hallucigenia jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


- »Hallucigenia« [Fantasy & SF | Juni 2006]
- »Procession of the Black Sloth« [The Imago Sequence | 2007]
- »Strappado« [Ellen Datlow (Hrsg.), Poe | 2009]
- »Mysterium Tremendum« [Occultation | 2010]


Laird Barron (Jahrgang 1970) ist in einer abgelegenen Region von Alaska aufgewachsen, arbeitete als Fischer auf der Beringsee und nahm dreimal am Iditarod teil, dem längsten und härtesten Hunderennen der Welt. Im Jahr 2001 publizierte er seine erste Story, und seither hat er die Romane The Light is the Darkness (2011) und The Croning (2012) veröffentlicht. Seine Erzählungen liegen in den Bänden The Imago Sequence & Other Stories (2007), Occultation (2010) und The Beautiful Thing That Awaits Us All (2013) gesammelt vor.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.