E-Book, Deutsch, 386 Seiten
Reihe: Forum Historisches Lernen
Barricelli Schüler erzählen Geschichte
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7344-0060-5
Verlag: Wochenschau Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Narrative Kompetenz im Geschichtsunterricht
E-Book, Deutsch, 386 Seiten
Reihe: Forum Historisches Lernen
ISBN: 978-3-7344-0060-5
Verlag: Wochenschau Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Michele Barricelli, für Didaktik der Geschichte an der Leibniz Universität Hannover.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Einleitung
Erzählen in Geschichtsschreibung und Geschichtsdidaktik
1.2 Zu Gliederung und Aufbau der Arbeit: Narrative Kompetenz als Theorie-, Forschungs- und Praxisproblem der Geschichtsdidaktik
2. Narrative Kompetenz als Theorieproblem: Erzähltheoretische Grundlagen und fachdidaktische Perspektiven
2.1 Der Gegenstand: Die historische Erfahrung
2.1.1 Didaktische Perspektiven
2.2 Die Deutung: Die Form der Erzählung
2.2.1 Didaktische Perspektiven
2.3 Die Funktion: Die narrative Sinnbildung
2.3.1 Didaktische Perspektiven
2.4 Zwischenfazit: Narrative Kompetenz als Produkt der Theoriebildung
3. Narrative Kompetenz als Forschungsproblem: Empirische Vorarbeiten und Modellbildung
3.1 Zur Entwicklung des Forschungsinteresses: Von der Lehrerdarbietung zur Schülergeschichtserzählung
3.2 Zum Stand der empirischen Erforschung narrativer Kompetenz
3.3 Schülerorientierte Erzählhandlungen im Geschichtsunterricht
4. Narrative Kompetenz als Praxisproblem: Dokumentation des empirischen Forschungsprojekts
4.1 Leitendes Erkenntnisinteresse und Forschungsdesign
4.2 Projektorganisation und Bedingungsfeld
4.3 Analyseinstrumente
4.4 Vorstellung und Auswertung ausgewählter Materialien und Beobachtungen
5. Ertrag des Forschungsprojekts und Ausblick: Historisches Erzählen im Geschichtsunterricht des 21. Jahrhunderts
6. Literaturverzeichnis