Inga Lemke ist Professorin für Medienästhetik am Institut für Kunst / Musik / Textil und assoziiertes Mitglied des Instituts für Medienwissenschaft an der Universität Paderborn. Sie war dort Mitglied des DFG-Graduiertenkollegs „Automatismen“ (2008–2017), zuvor am DFG-Sonderforschungsbereich „Bildschirmmedien“ an der Universität Siegen (1992–1997), Post-Graduierte an der New York University (1997–1999) sowie freiberufliche Kunstkritikerin. Sie forscht zu medienästhetischen Aspekten im Bereich der visuellen und neuen Medien, zur Entwicklung genuin künstlerischer Produktionen im Bereich der technischen Medien und den daraus resultierenden Konstellationen zwischen Kunst und Medien, Kunst und Visueller Kultur, Ästhetik und Politik, u.a. zu Intermedialität, Theatralität, Interventionen, Bildkritik, Kunst und Diskurs, Medien der Ausstellung und Vermittlung, Ästhetik, Geschichte und Theorie von Fotografie, Avantgarde- und Experimentalfilm, Performance, Video- und Medienkunst.