Barnowski-Geiser | Schule braucht Gefühl | Buch | 978-3-934933-30-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 115 mm x 185 mm

Reihe: Kleine Reihe

Barnowski-Geiser

Schule braucht Gefühl

Kinder kreativ-therapeutisch fördern
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-934933-30-9
Verlag: Semnos

Kinder kreativ-therapeutisch fördern

Buch, Deutsch, Band 2, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 115 mm x 185 mm

Reihe: Kleine Reihe

ISBN: 978-3-934933-30-9
Verlag: Semnos


Barnowski-Geiser Schule braucht Gefühl jetzt bestellen!

Zielgruppe


Die Praxisberichte und jahrelanges erprobtes theoretisches Wissen macht dieses Fachbuch unerlässlich für alle die pädagogisch, beraterisch, psychologisch und therapeutisch an Schulen tätig sind. Das Buch ist ein Leitfaden zur Orientierung für den Weg zu einer innovativen Lernwelt.

Weitere Infos & Material


1. Kinder in Not
2. Das KreTAS-Konzept-Kinder fördern durch kreative Therapie in der Schule
3.Lebensraum-Begegnungsraum-Besonderheiten der Arbeit im System Schule
4. Vision Schultherapie-Wünsche an einen unmöglichen Beruf


Immer mehr Schüler/innen zeigen problematisches Verhalten,
soziale Auffälligkeiten, familiäre Belastungen oder/und Störungen,
die dringend der Hinwendung über das pädagogisch leistbare
Maß hinaus bedürfen. Fast jedes 5. Kind in Deutschland
leidet zeitweise oder dauernd an behandlungsbedürftigen psychischen
Problemen und Störungen (Frohne-Hagemann/Pleß-
Adamczyk 2004). Diagnostische Arbeit nimmt in der Therapie
mit Kindern und Jugendlichen zeitlich einen deutlich größeren
Raum ein, tatsächliche Hilfen und Therapieplätze für Kinder und
Jugendliche sind in Deutschland knapp. Nicht einmal 10 Prozent
des bundesweiten Bedarfs ist durch ambulante Therapien abgedeckt
(Frohne-Hagemann/Pleß-Adamczyk 2004; Barnowski-
Geiser 2006).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.