Dieses Therapie- und Trainingsmanual richtet sich an Therapeuten, Trainer und Berater und bietet eine strukturierte Handlungsanleitung für ein 8-wöchiges Programm, in dem Klienten mit breitem Indikationsbereich lernen, ihre Emotionen zu regulieren. Die Anregungen sind auch im Einzelsetting einsetzbar, die Materialien sind im Buch enthalten und stehen zum Download zur Verfügung. Geschrieben für Psychologische Psychotherapeuten, Berater, Trainer, Psychiater, Ärzte, Studierende und Psychotherapeuten in der Ausbildung.
Barnow / Reinelt / Sauer
Emotionsregulation jetzt bestellen!
Zielgruppe
Professional/practitioner
Weitere Infos & Material
I Theoretische Grundlagen: Einleitung.- Evaluation.-
Struktur des Gruppentrainings „Gefühle im Griff?!“.- II Ablauf der einzelnen
Sitzungen: Sitzung 1: Allgemeine Einführung bezüglich Emotionen und
Emotionsregulation.- Sitzung 2: Emotionsregulationsstrategien.- Sitzung 3:
Unterdrückung (Suppression).- Sitzung 4: Neubewertung.- Sitzung 5: Grübeln.- Sitzung
6: Akzeptanz und Problemlösen.- Sitzung 7: Vermeidung.- Sitzung 8: Abschluss.- Boostersitzung.
Prof. Dr. phil. Sven Barnow
ist Leiter des Lehrstuhls für
Klinische Psychologie und Psychotherapie sowie der Psychotherapeutischen
Hochschulambulanz an der Universität Heidelberg. Seine Forschungsschwerpunkte
stellen Emotionsregulation und Psychopathologie, Psychotherapieforschung sowie
Persönlichkeitsstörungen dar.
Dr. phil. Eva Reinelt
ist Psychologische Psychotherapeutin
(Verhaltenstherapie). Sie untersuchte im Rahmen ihrer Promotion an der
Universität Heidelberg den Einfluss von Gen-Umwelt-Interaktionsmodellen auf die
mentale Gesundheit und Resilienzfaktoren.
Dr. phil. Christina Sauer
ist wissenschaftliche Mitarbeiterin
am Lehrstuhl Klinische Psychologie/Psychotherapie (Universität Heidelberg) und
Psychologische Psychotherapeutin i. A. (Verhaltenstherapie). Ihre
Forschungsschwerpunkte liegen bei emotionalen Prozessen und Emotionsregulation
bei psychischen Störungen, insbesondere bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung.