Buch, Deutsch, Band 20, 178 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 478 g
Buch, Deutsch, Band 20, 178 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 478 g
Reihe: Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 5
ISBN: 978-3-11-026464-7
Verlag: De Gruyter
Der Verfasser zeigt in seiner Arbeit auf, weshalb und wie Freimaurerlogen während der NS-Zeit verfolgt wurden und wie sie ihre Vermögenswerte verloren haben. Für alle Besatzungszonen in Deutschland wird dargestellt, wie sich die Wiedergutmachung für die Freimaurerlogen nach der NS-Zeit völkerrechtlich entwickelte. In den westlichen Besatzungszonen und in der jungen Bundesrepublik Deutschland haben die Freimaurerlogen, anders als in der sowjetischen Besatzungszone und DDR, eine Wiedergutmachung erfahren.
Zielgruppe
Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht Staatshaftungs- und Entschädigungsrecht, Amtshaftung, VermG, Einigungsfragen
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Öffentliches Recht, Völkerrecht, Internationale Organisationen