Barnett / McCrystal | Das kuriose Neuseeland-Buch | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 320 Seiten

Barnett / McCrystal Das kuriose Neuseeland-Buch

Was Reiseführer verschweigen
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-10-402098-3
Verlag: S.Fischer
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Was Reiseführer verschweigen

E-Book, Deutsch, 320 Seiten

ISBN: 978-3-10-402098-3
Verlag: S.Fischer
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Zwei Neuseeländer haben alles Kuriose, Unglaubliche, Wissens- und Unwissenswerte über ihr Heimatland hübsch sortiert und ordentlich aufgelistet. Herausgekommen ist ein unterhaltsamer Reisebegleiter für die Hosentasche voller Daten und Fakten, der absolut brennende Fragen beantwortet:
- Was können Neuseeländer besser als Australier?
- Wie heißen die erfolgreichsten All Blacks aller Zeiten?
- Wo lauern Neuseelands gefährlichste Strände?
- Welche Erfindungen wurden nach Neuseeländern benannt?
- Was, außer Kiwis, wächst noch in Neuseeland?

Barnett / McCrystal Das kuriose Neuseeland-Buch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


McCrystal, John
John McCrystal arbeitet als Autor und Ghostwriter in Neuseelands Hauptstadt Wellington. Er hat bereits über dreißig Sachbücher geschrieben, u.a. über Klimawandel, Reisen, Motorsport, Rugby, Lokalgeschichte, also eigentlich so ziemlich alles. Er hat auch einige Kurzgeschichten verfasst, ein Radiohörspiel sowie ein unglaublich erbärmliches Gedicht. Wenn er nicht schreibt, erholt er sich von bizarren Sportverletzungen, die er sich regelmäßig zuzieht.

Barnett, Stephen
Stephen Barnett war Programmleiter bei Penguin Books und Random House New Zealand und arbeitet heute als freier Autor und Redakteur. Er ist Autor und Herausgeber von über 25 Büchern, hauptsächlich in den Bereichen Populärkultur, Sozialgeschichte und Kinderbuch. Der gebürtige Neuseeländer lebt seit sechs Jahren in Deutschland.

Stephen BarnettStephen Barnett war Programmleiter bei Penguin Books und Random House New Zealand und arbeitet heute als freier Autor und Redakteur. Er ist Autor und Herausgeber von über 25 Büchern, hauptsächlich in den Bereichen Populärkultur, Sozialgeschichte und Kinderbuch. Der gebürtige Neuseeländer lebt seit sechs Jahren in Deutschland.
John McCrystalJohn McCrystal arbeitet als Autor und Ghostwriter in Neuseelands Hauptstadt Wellington. Er hat bereits über dreißig Sachbücher geschrieben, u.a. über Klimawandel, Reisen, Motorsport, Rugby, Lokalgeschichte, also eigentlich so ziemlich alles. Er hat auch einige Kurzgeschichten verfasst, ein Radiohörspiel sowie ein unglaublich erbärmliches Gedicht. Wenn er nicht schreibt, erholt er sich von bizarren Sportverletzungen, die er sich regelmäßig zuzieht.

Stephen Barnett war Programmleiter bei Penguin Books und Random House New Zealand und arbeitet heute als freier Autor und Redakteur. Er ist Autor und Herausgeber von über 25 Büchern, hauptsächlich in den Bereichen Populärkultur, Sozialgeschichte und Kinderbuch. Der gebürtige Neuseeländer lebt seit sechs Jahren in Deutschland.
John McCrystal arbeitet als Autor und Ghostwriter in Neuseelands Hauptstadt Wellington. Er hat bereits über dreißig Sachbücher geschrieben, u.a. über Klimawandel, Reisen, Motorsport, Rugby, Lokalgeschichte, also eigentlich so ziemlich alles. Er hat auch einige Kurzgeschichten verfasst, ein Radiohörspiel sowie ein unglaublich erbärmliches Gedicht. Wenn er nicht schreibt, erholt er sich von bizarren Sportverletzungen, die er sich regelmäßig zuzieht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.