Barner / Blamberger | Literator 2013: Michael Lentz | Buch | 978-3-7705-5822-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 64 Seiten, Franz. Broschur, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 116 g

Reihe: Morphomata Lectures Cologne

Barner / Blamberger

Literator 2013: Michael Lentz

Dozentur für Weltliteratur

Buch, Deutsch, Band 12, 64 Seiten, Franz. Broschur, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 116 g

Reihe: Morphomata Lectures Cologne

ISBN: 978-3-7705-5822-3
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


'Bis zum Äußersten gehn / dann / wird Lachen entstehn'. Dieses Gedicht Samuel Becketts könnte Michael Lentz zufolge über Becketts Gesamtwerk stehen. In seiner Kölner Poetikvorlesung widmet sich Lentz dem Thema 'Wie es ist. Schreiben als Sterben bei Samuel Beckett'.An den Beispielen Malone stirbt und Krapp’s last tape entfaltet Michael Lentz Becketts tödlich komische Versuchsanordnungen als ein Erzählen, das den 'Tod in der Literatur im Vollzug der Literatur' praktiziert. Die in diesem Band erstmalig publizierte Vorlesung hielt Michael Lentz aus Anlass seiner Ernennung zum Literator 2013; sie wird flankiert von einer Laudatio Günter Blambergers. Der Literator ist eine Dozentur für Weltliteratur an der Universität zu Köln, begründet vom Internationalen Kolleg Morphomata und finanziert mit Mitteln des BMBF.
Barner / Blamberger Literator 2013: Michael Lentz jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.