Barmeyer / Busch | Meilensteine der Interkulturalitätsforschung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 761 Seiten, eBook

Barmeyer / Busch Meilensteine der Interkulturalitätsforschung

Biographien. Konzepte. Positionen

E-Book, Deutsch, 761 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-37924-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Interkulturalität betrifft den gegenseitigen Verständigungsprozess von Personen, die verschiedenen Kulturen zugehörig sind und insofern nicht über dieselben Wertorientierungen, Bedeutungssysteme und Wissensbestände verfügen. Interkulturalität betrifft in jüngster Zeit immer mehr Menschen, sei es außerhalb oder innerhalb der eigenen Lebenswelten. Im Rahmen interkultureller Kontakte erfahren Personen nicht nur Ähnlichkeiten und Gemeinsamkeiten, sondern auch Unterschiede und Irritationen, die verstanden werden wollen. Aus diesem Grund hat die Forschung und Praxis zur Interkulturellen Kommunikation in den letzten Jahrzehnten – ausgehend von den USA – weltweit zunehmende Bedeutung und dynamische Entwicklung erfahren.Dieser Sammelband bietet einen innovativen und originellen Zugang zur Interkulturalitätsforschung: Im Mittelpunkt stehen für die Forschung bedeutende Personen, „Interkulturalisten“, die zentrale Theorien, Modelle und Konzepte erarbeitet und somit das Fach maßgebend geprägt haben. Es werden Zusammenhänge zwischen Interkulturalisten und bestimmten Themen, Theorien, Wissenschaftsdisziplinen und „Schulen“ hergestellt. Ebenso wird gezeigt, wie diese konzeptuellen Bezugsrahmen nutzbar sind, um die „interkulturelle Wirklichkeit“ besser zu verstehen.
Barmeyer / Busch Meilensteine der Interkulturalitätsforschung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate

Weitere Infos & Material


1. Einführung: Interkulturalisten und ihre Forschung zur interkulturellen Kommunikation.- 2. Kulturkonzepte der Pioniere.- 3. Kultur als Wertesystem und Dimensionen.- 4. Psychologische und pädagogische Perspektiven auf Interkulturalität.- 5. Ethnographische und linguistische Perspektiven auf Interkulturalität.- 6. Interkulturelle Organisationsforschung.- 7. Kritische und kosmopolitische Perspektiven.


Prof. Dr. Christoph Barmeyer hat den Lehrstuhl für Interkulturelle Kommunikation an der Universität Passau inne.Prof. Dr. Dominic Busch lehrt interkulturelle Kommunikation und Konfliktforschung an der Universität der Bundeswehr München.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.