Barlösius | Die sozialisierte Universität | Buch | 978-3-7092-0527-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 205 mm, Gewicht: 276 g

Reihe: Passagen Wissenschaft - Transformation - Politik

Barlösius

Die sozialisierte Universität

Ein programmatischer Essay

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 205 mm, Gewicht: 276 g

Reihe: Passagen Wissenschaft - Transformation - Politik

ISBN: 978-3-7092-0527-3
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H


Keine andere Institution steht für die Wissensgesellschaft so wie die Universität: Sie ist ihr gesellschaftsprägender Dreh- und Angelpunkt, stellt doch Hochschulbildung mittlerweile in vielen Ländern den Normalbildungsstandard dar. Die Universität erbringt für Politik, Wirtschaft, Recht und alle anderen Felder Leistungen, ohne die diese nicht mehr auskommen: wissenschaftliche Expertise, Innovationen, gerichtsfestes Wissen und vieles mehr. Auf diese Weise wirkt sie in diesen Feldern mit und wird von ihnen sozialisiert. Damit geht einher, dass sie in wachsendem Maße kritisiert und zunehmend grundsätzlich angegriffen wird: Die Geltung und Nützlichkeit wissenschaftlichen Wissens wird bestritten und Hochschulbildung als „Elitenprojekt“ skandalisiert. Dies mag verstörend sein, aber auch darin beweist sich die immens gestiegene gesellschaftliche Bedeutsamkeit der Universität.
Barlösius Die sozialisierte Universität jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Krull, Wilhelm
Dr. Wilhelm Krull (geb. 1952) ist seit 1996 Generalsekretär der VolkswagenStiftung. Neben seinen beruflichen Tätigkeiten in der Wissenschaftspolitik und Forschungsförderung nahm und nimmt er zahlreiche Funktionen in nationalen, ausländischen und internationalen Beratungsgremien wahr.

Loprieno, Antonio
Antonio Loprieno (1955), Professor für Ägyptologie, war bis 2015 Rektor der Universität Basel und Präsident der Schweizerischen Rektorenkonferenz. Zurzeit präsidiert er den Österreichischen Wissenschaftsrat.

Burkert, Günther
Günther R. Burkert ist Sektionschef i.R. für den Bereich Forschungspolitik der Universitäten, Fachhochschulen und Privatuniversitäten im Wissenschaftsministerium, lehrte und forschte an den Universitäten Graz, Wien, Passau und nun an der Donau-Universität Krems im Bereich der Digitalen Transformation. Er ist Gründer und Betreiber der Themenplattform www.univisiongovernance.eu.

Eva Barlösius ist Professorin für Makrosoziologie an der Leibniz Universität Hannover und leitet dort das Forum Wissenschaftsreflexion.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.