Barlach | Ein selbsterzähltes Leben | Buch | 978-3-492-20914-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 189 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Piper Taschenbuch

Barlach

Ein selbsterzähltes Leben


14. Auflage 1988
ISBN: 978-3-492-20914-4
Verlag: Piper Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 189 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Piper Taschenbuch

ISBN: 978-3-492-20914-4
Verlag: Piper Verlag GmbH


Ernst Barlach erhielt Ruhm und Anerkennung vor allem für seine plastischen Bildwerke, aber er war auch, in den dreißiger Jahren, als Dramatiker erfolgreich. In der vorliegenden Autobiographie erzählt er in seiner markanten Sprache von seinem Ringen um das, was er als Kind erfahren und als Erwachsener wiederzugewinnen trachtete: »das Glück des Einklangs in das überpersönliche Sein.«

Barlach Ein selbsterzähltes Leben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Barlach, Ernst
Ernst Barlach, geboren 1870 in Wedel/Holstein, erlangte weltweite Anerkennung als einer der bedeutendsten deutschen Bildhauer. Die Nationalsozialisten erklärten seine Werke für entartet, entfernten sie aus Kirchen, Museen und öffentlichen Sammlungen und verboten die Aufführung seiner Theaterstücke. Barlach starb 1938 in Rostock. Zu seinen berühmtesten Werken gehören der »Der Güstrower Domengel«, das »Magdeburger Ehrenmal« und der »Fries der Lauschenden«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.