Barla / Kluzik / Lemke | Biokapital | Buch | 978-3-593-51516-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 550 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 215 mm, Gewicht: 681 g

Barla / Kluzik / Lemke

Biokapital

Beiträge zur Kritik der politischen Ökonomie des Lebens
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-593-51516-8
Verlag: Campus

Beiträge zur Kritik der politischen Ökonomie des Lebens

Buch, Deutsch, 550 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 215 mm, Gewicht: 681 g

ISBN: 978-3-593-51516-8
Verlag: Campus


Durch die Nutzung von Gen- und Reproduktionstechnologien und den systematischen Einsatz biowissenschaftlichen Wissens sind in den vergangenen Jahrzehnten neue Formen menschlicher und nicht-menschlicher Arbeit entstanden. Gleichzeitig wird Natur zunehmend als Dienstleisterin oder 'Kapital' begriffen. Diese Verbindung biologischer Prozesse und kapitalistischer Inwertsetzung wirft zahlreiche drängende gesellschaftliche, politische und ethische Fragen auf. 'Biokapital' versammelt erstmals zentrale Beiträge zu diesem Themenkomplex in deutscher Sprache, stellt die wichtigsten Positionen und Problemfelder vor und liefert einen breiten Überblick über die internationale Debatte zum Verhältnis von Leben und Ökonomie sowie Biopolitik und Kapitalismus.

https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/legalcode

Barla / Kluzik / Lemke Biokapital jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kluzik, Vicky
Vicky Kluzik ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Goethe Universität Frankfurt am Main.

Barla, Josef
Josef Barla ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Goethe Universität Frankfurt am Main.

Lemke, Thomas
Thomas Lemke ist Professor für Soziologie an der Goethe Universität Frankfurt am Main und Mitglied des Bioökonomierats der Bundesregierung.

Josef Barla ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Goethe Universität Frankfurt am Main.
Vicky Kluzik ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Goethe Universität Frankfurt am Main.
Thomas Lemke ist Professor für Soziologie an der Goethe Universität Frankfurt am Main und Mitglied des Bioökonomierats der Bundesregierung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.