Barkhoff | Leben im Text | Buch | 978-3-8260-9327-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 350 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Identifikationen/Identifications

Barkhoff

Leben im Text

Autobiographie, Fiktion und Autofiktion im Werk von Thomas Hürlimann
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-8260-9327-2
Verlag: Königshausen & Neumann

Autobiographie, Fiktion und Autofiktion im Werk von Thomas Hürlimann

Buch, Deutsch, Band 11, 350 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Identifikationen/Identifications

ISBN: 978-3-8260-9327-2
Verlag: Königshausen & Neumann


Thomas Hürlimann ist einer der prominentesten Autoren der Schweiz und eine bedeutende Stimme in der deutschsprachigen Literatur. Zu seinem 75. Geburtstag legt diese Schrift die erste umfassende Analyse seines Gesamtwerks vor. In Hürlimanns Romanen, Erzählungen, Theaterstücken und Essays untersucht sie die für sein Werk konstitutive Spannung zwischen autobiographischen Bezügen, künstlerischer Gestaltung und poetologisch-autofiktionalen Reflexionen. Gemeinsam
erzeugen Hürlimanns motivisch und thematisch eng verwobene life-writing Texte einen komplexen ästhetischen Resonanzraum
für seine dichten und differenzierten Zeit- und Kulturdiagnosen, die den Umbrüchen und Veränderungen seiner Lebenszeit mit kritischmelancholischem Gestus nachspüren. Hürlimanns Werk erweist sich so als eine biographisch grundierte, aber stets ins Allgemeine zielende literarische moderne Kritik. Von zentraler Bedeutung sind dabei die ästhetischen Verfahren der Ambiguisierung, Karnevalisierung und grotesken Verfremdung. Prominente Themen sind die Arbeit am kulturellen Gedächtnis der Schweiz, Heimat und Region, Globalisierung, Religion und Transzendenzverlust sowie die Haltung zu Krankheit, Vergänglichkeit und Tod. Die Studie stützt sich auch auf Recherchen in Hürlimanns Vorlass im Schweizer Literaturarchiv.

Barkhoff Leben im Text jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.