Baricco | Diese Geschichte | Buch | 978-3-455-65127-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 188 mm, Gewicht: 315 g

Baricco

Diese Geschichte


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-455-65127-0
Verlag: Atlantik Verlag

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 188 mm, Gewicht: 315 g

ISBN: 978-3-455-65127-0
Verlag: Atlantik Verlag


Als der Bauer Libero Parri 1903 seine Kühe verkauft, um eine Garage im Piemont einzurichten, halten ihn alle für verrückt. Auch dann noch, als sich tatsächlich ein Rennfahrer, Graf D'Ambrosio, in die gottverlassene Gegend verirrt und das Schicksal seinen Lauf nimmt. Liberos schöne Frau findet eine zweite Liebe, und sein Sohn Ultimo zieht in die furchtbare Schlacht von Caporetto. Nach dem Ersten Weltkrieg verschlägt es Ultimo nach Amerika, wo er sich in Elizaveta, eine russische Prinzessin, verliebt. Seine große Leidenschaft bleibt jedoch die Jagd nach der vollkommenen Rennbahn ... Abenteuer und Geschwindigkeit, Liebe und Mythos, Träume und Visionen: Baricco verwebt sie zu einer Saga, die fast das ganze kurze 20. Jahrhundert umfasst und sich auf zwei Kontinenten abspielt.
Baricco Diese Geschichte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Cover
Titelseite
Ouvertüre
Ultimos Kindheit
Erinnerungen an Caporetto
Elizaveta
ITALIEN, Comer See, 6. April [...]
SINNINGTON, England, 7. Mai 1969
1947. Sinnington, England
1950. Mille Miglia
Epilog
Anmerkung des Autors
Über Alessandro Baricco
Impressum


Kopetzki, Annette
Annette Kopetzki, geboren 1954 in Hamburg, war Universitätsdozentin und Journalistin in Italien. Seit vielen Jahren übersetzt sie italienische Belletristik und Lyrik, u.a. Pier Paolo Pasolini, Erri De Luca und Andrea Camilleri.

Baricco, Alessandro
Alessandro Baricco, 1958 in Turin geboren, studierte Philosophie und Musikwissenschaft. Er ist Mitherausgeber verschiedener Literaturzeitschriften und von La Repubblica. Neben seinen Romanen hat Baricco zahlreiche Essays, Erzählungen und Theaterstücke verfasst, sein Roman Seide wurde zum internationalen Bestseller. Baricco wurde mit dem Premio Campiello, dem Premio Viareggio und dem Prix Médicis Étranger ausgezeichnet. Zuletzt erschienen von ihm bei Hoffmann und Campe Die Barbaren. Über die Mutation der Kultur (2018) und The Game. Topographie unserer digitalen Welt (2019).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.