Bareither | KI:Kultur | Buch | 978-3-947227-20-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 437 g

Bareither

KI:Kultur

Wie künstliche Intelligenz in den Alltag findet
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-947227-20-4
Verlag: EKW-Verlag

Wie künstliche Intelligenz in den Alltag findet

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 437 g

ISBN: 978-3-947227-20-4
Verlag: EKW-Verlag


Künstliche Intelligenz ist ein zentrales Schlagwort der Gegenwart. Doch wie findet KI tatsächlich Eingang in unseren Alltag? Der vorliegende Sammelband beantwortet diese Frage anhand von acht exemplarischen Studien, die im Kontext eines dreisemestrigen Studienprojekts im Fach Empirische Kulturwissenschaft an der Universität Tübingen entstanden sind. Die Studien machen mithilfe ethnografischer Beschreibungen und Analysen greifbar, wie Landwirt*innen, Pfleger*innen, Künstler*innen, Computerspieler*innen, Influencer*innen, Social-Media-User*innen, Schüler*innen, Studierende und Museumsbesucher*innen mit KI umgehen und die mit dieser Technologie verbundenen Transformationsprozesse erleben. Dabei hinterfragen die Beiträge die großen Umbruchsnarrative rund um KI und zeigen stattdessen, dass es gerade die kleinen, vielfältigen und nuancierten Veränderungen von Praktiken und Mensch-Technik-Beziehungen sind, die KI:Kultur auszeichnen.

Bareither KI:Kultur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.