Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 540 g
Schlüsselfilm der Moderne
Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 540 g
ISBN: 978-3-8260-4861-6
Verlag: Königshausen & Neumann
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmtheorie, Filmanalyse
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Einzelne Filmschauspieler, Filmregisseure, Drehbuchautoren
Weitere Infos & Material
Michael Cowan: Einleitung - Mark Purves / Rob McFarland: Biographie - Holger Will-mesmeier: Entstehungsgeschichte - Christoph Bareither: Seelentraining - Kurt Beals: Primitivismus - Erik Born: Notation - Michael Cowan: Bewegungskunst - Paul Dobryden: Einfühlung - Robert Matthias Erdbeer: Wirbel - Karin Fest: Bildräume -Benedikt Hjartar-son: Spiritualität - Klaus Müller-Richter: Architektur - Birgit Nemec / Katrin Pilz: Körper - Lydia Nsiah: Werbe-/Industriefilm - Mario Wimmer: Verkehr - Ingo Zechner: Elementares Kino
Hrsg. Vom Forschungsnetzwerk BTWH (Christoph Bareither, Kurt Beals, Michael Cowan, Paul Dobryden, Karin Fest, Klaus Müller-Richter, Birgit Nemec).