Barck / Löffler / (u.a.) | Gesichter des Films | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 388 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Film

Barck / Löffler / (u.a.) Gesichter des Films

E-Book, Deutsch, 388 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Film

ISBN: 978-3-8394-0416-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Hat der Film das Gesicht neu erfunden? Zumindest hat er das Antlitz des Menschen immer wieder neu zu sehen gelehrt. Besonders Groß- und Detailaufnahme zeigen das Gesicht auf eine in der abendländischen Ikonographie nie dagewesene Weise. Auge, Blick oder auch Narbe und Träne sind in diesem Sinne genuine filmische Phänomene. In der Geschichte der kinematographischen Gesichter reflektiert sich zugleich die Geschichte des Films. Die Beiträge des Bandes gehen deshalb von den Phänomenen selbst aus, angefangen von A wie Auge bis Z wie Zensur. Entlang des Alphabets rekonstruieren sie die schillernden wie die abgründigen Seiten der Gesichter des Films.
Barck / Löffler / (u.a.) Gesichter des Films jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;[ABC];7
2;[Auge];15
3;[Blick];29
4;[Casting];43
5;[Double];57
6;[Exzeß];71
7;[Frisur];83
8;[Grimasse];95
9;[Hand];109
10;[Ikone];123
11;[Jedermann];137
12;[Konterfei];149
13;[Lächeln];163
14;[Make-up];177
15;[Narbe];189
16;[Oberfläche];203
17;[Photogénie];215
18;[Queer];231
19;[Rasur];247
20;[Star];261
21;[Träne];277
22;[Umriß];291
23;[Vorspann];307
24;[Widescreen];323
25;[Xenos];337
26;[Yentl];351
27;[Zensur];365
28;[Autorinnen und Autoren];379
29;[Bildnachweise];385


Löffler, Petra
Petra Löffler (Prof. Dr.) lehrt Theorie und Geschichte gegenwärtiger Medien an der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg.

Barck, Joanna
Joanna Barck (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungskolleg 'Medienumbrüche' (Siegen) und lehrt an der Universität Bonn im Fach Kunstgeschichte. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Medienästhetik und Bildtheorie, intermediale Bildverhältnisse zwischen Film und Gemälde, immersive Bildverfahren und Szenographie der Mixed Reality, Porträts sowie die Kunst des Mittelalters.

Joanna Barck (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungskolleg 'Medienumbrüche' (Siegen) und lehrt an der Universität Bonn im Fach Kunstgeschichte. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Medienästhetik und Bildtheorie, intermediale Bildverhältnisse zwischen Film und Gemälde, immersive Bildverfahren und Szenographie der Mixed Reality, Porträts sowie die Kunst des Mittelalters.
Petra Löffler (Prof. Dr.) ist Kultur- und Medienwissenschaftlerin und lehrt an der Humboldt-Universität Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Medienarchäologie, digitale Kultur sowie Medienökologie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.