Barck / Fontius / Schlenstedt | Ästhetische Grundbegriffe | Buch | 978-3-476-02354-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 875 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 1110 g

Barck / Fontius / Schlenstedt

Ästhetische Grundbegriffe

Band 1: Absenz - Darstellung
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-476-02354-4
Verlag: J.B. Metzler

Band 1: Absenz - Darstellung

Buch, Deutsch, 875 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 1110 g

ISBN: 978-3-476-02354-4
Verlag: J.B. Metzler


Von "Absenz" bis "Zeitalter/Epoche" enthält diese Enzyklopädie 170 Artikel, die von 150 renommierten Wissenschaftlern erarbeitet wurden. Ausgehend von der Gegenwart und ihrer Medienwelt wird die jeweilige Begriffsentwicklung im europäischen Kulturvergleich aufgezeigt. Im Vordergrund stehen jene Epochen, die durch die Ausbildung des Systems der Künste, die Geburt der Ästhetik als Disziplin und die Entstehung der Kunstphilosophie des deutschen Idealismus geprägt sind. Als Nachschlagewerk erweist dieses historische Wörterbuch nicht nur Lehrenden und Studenten wertvolle Dienste. Gerade in einer Zeit sich beschleunigenden Kulturwandels und globaler Öffnung aller Lebens- und Erfahrungsbereiche, wendet sich dieses Werk an alle, die sich mit dem Ästhetikbegriff auseinandersetzen wollen.

Barck / Fontius / Schlenstedt Ästhetische Grundbegriffe jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Karlheinz Barck, Projektleiter am Zentrum für Literaturforschung, Berlin; Dr. sc. Martin Fontius, Gründungsdirektor des Forschungszentrums Europäische Aufklärung, Potsdam; Dieter Schlenstedt, stellv. Chefredakteur der Weimarer Beiträge, ehem. Präsident des Deutschen P.E.N.-Zentrums (Ost); Burkhart Steinwachs, Literaturwissenschaftler und freier Kritiker, Lehrtätigkeit an den Universitäten Konstanz und Frankfurt a. M.; Friedrich Wolfzettel, Professor für Romanische Philologie, Frankfurt a. M.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.