Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 499 g
Gegner, Fremde, Partner?
Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 499 g
ISBN: 978-3-525-56003-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Das englische Original präsentiert sich als DIE Einführung zu dem Verhältnis zwischen Religion und Naturwissenschaft. Und das ist nicht übertrieben. Ian G. Barbour ist der Nestor des naturwissenschaftlich-religiösen Dialogs und sein Buch hält, was es verspricht: Barbour gibt eine übersichtliche, aktuelle Einführung in die Kernthemen des Dialogs zwischen Naturwissenschaft und Glaube. In einfacher, klar verständlicher Sprache beleuchtet er die faszinierenden Themen, die sich an der Schnittstelle der materiellen und der spirituellen Dimension des Lebens ergeben, z.B. Neurowissenschaften, Genetik und die Natur des Menschen, Evolution und andauernde Schöpfung, die Implikationen der Quantenphysik für das Weltbild, Astronomie und Schöpfung.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Wissenschaft
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Religion & Wissenschaft
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Christliche Theologie und die Wissenschaften
Weitere Infos & Material
Over the centuries and into the new millennium, scientists, theologians, and the general public have shared many questions about the implications of scientific discoveries for religious faith. Nuclear physicist and theologian Ian G. Barbour presents a clear, contemporary introduction to the essential issues, ideas, and solutions in the relationship between science and religion. In simple, straightforward language, Barbour explores the fascinating topics that illuminate the critical encounter of the spiritual and quantitative dimensions of life. The book is being translated into German.>
Aus dem Englischen von Regine Kather