Barbiero / Schnocks / Pavan | The Formation of the Hebrew Psalter | Buch | 978-3-16-160847-6 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 151, 463 Seiten, Leinen, Format (B × H): 246 mm x 166 mm, Gewicht: 826 g

Reihe: Forschungen zum Alten Testament

Barbiero / Schnocks / Pavan

The Formation of the Hebrew Psalter

The Book of Psalms Between Ancient Versions, Material Transmission and Canonical Exegesis
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-16-160847-6
Verlag: Mohr Siebeck

The Book of Psalms Between Ancient Versions, Material Transmission and Canonical Exegesis

Buch, Englisch, Deutsch, Band 151, 463 Seiten, Leinen, Format (B × H): 246 mm x 166 mm, Gewicht: 826 g

Reihe: Forschungen zum Alten Testament

ISBN: 978-3-16-160847-6
Verlag: Mohr Siebeck


Der vorliegende Band, der auf ein Panel des SBL International Meetings 2019 in Rom zurückgeht, bildet aktuelle Diskurse der Psalmenforschung ab. Die vergangenen Jahrzehnte waren geprägt vom Paradigmenwechsel von der Formen- und Gattungskritik hin zu unterschiedlichen Entwürfen einer Exegese, die das Umfeld der Einzelpsalmen im Psalmenbuch in die Arbeit einbezieht. In jüngerer Zeit wird darauf verwiesen, dass der komplexe Befund der Handschriften von der Antike bis zum Mittelalter nicht zur Vorstellung eines fixierten kanonischen Textes passt, den manche Entwürfe voraussetzen. Die Beiträge des vorliegenden Bandes verbinden solch grundlegende Überlegungen mit Einzeluntersuchungen zu Psalmengruppen. Mit unterschiedlichen methodischen und hermeneutischen Zugängen eröffnen sie dabei Perspektiven auf die Zusammenhänge von Entstehung, Komposition und Rezeption der Psalmen.

Barbiero / Schnocks / Pavan The Formation of the Hebrew Psalter jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gianni Barbiero/Marco Pavan/Johannes Schnocks: Introduction

I. Methodological and Theological Aspects
Marco Pavan: The Psalter as a Book? A critical evaluation of the recent research on the Psalter - David Willgren Davage: What Could We Agree On? Outlining Five Fundaments in the Research of the 'Book' of Psalms - William Yarchin: Why the Future of Canonical Hebrew Psalter Exegesis Includes Abandoning Its Premise - Bernd Janowski: A Temple in Words. The Theological Architecture of the Psalter

II. Case Studies on Groups of Psalms
II.1. The first Davidic Psalter

Phil J. Botha: Indications of Intentional Interconnectedness between Pss 1-2 and Ps 37 and the Implications for Understanding the Concerns of the Editors of Book I of the Psalms - Friedhelm Hartenstein: Psalm 23 als Brennspiegel seines Umfelds. Intertextuelle Bezüge und Entstehung in der Teilkomposition Ps 15-24 - Kathrin Liess: Schuld und Vergebung. Psalm 25 in seinem Psalterkontext - Beat Weber: "Ich will den HERRN preisen zu jeder Zeit …" (Ps 34,2). Die Psalmen 25-34 als Kleinkomposition in Verbindung mit hermeneutisch-methodischen Überlegungen zur "Psalterexegese" - Gianni Barbiero: Psalms 35-41 as the Conclusion of Book I of the Psalms

II.2. Books IV and V
Johannes Schnocks: Die Psalterexegese und die Handschriften. Überlegungen zum IV. Psalmenbuch (Ps 90-106) als Komposition und in Qumran - W. Dennis Tucker, Jr.: "Let Israel Now Say" (Ps 124:1b). Group Identity in Pss 107-145 - Susan Gillingham: The Egyptian Hallel. Narrative and Liturgy, and the Formation of the Hebrew Psalter

II.3. The Final Hallel
Alma Brodersen: No Final Hallel. Material Sources for Psalms 146-150 - Friederike Neumann: "YHWH shall be King forever!" (Ps 146:10). The Phenomenon of Fortschreibung within the Final Hallel - Egbert Ballhorn: Researching Sense at the End of the Psalter. Pss 145-150 and its Canonical Shapes

III. Erich Zenger (1939-2010)
Bernd Janowski: Ein kreativer Kollege und verlässlicher Freund. Erinnerungen an Erich Zenger - Johannes Schnocks: Erich Zenger und die Psalterexegese. Einige persönliche Erinnerungen - Egbert Ballhorn: Erich Zenger als Psalmen-Übersetzer


Barbiero, Gianni
Born 1944; 1991 Dr. theol; 1999 habilitation; taught in Messina (Italy), Benediktbeuern (Germany), and Rome (Italy); retired Old Testament professor at the Pontifical Biblical Institute in Rome.

Pavan, Marco
Born 1975; 2014 Dr. theol.; associate professor at the Pontifical University “St. Thomas Aquinas” and the „Roma 3“ University in Rome, and at the Theological Faculty of Florence.

Schnocks, Johannes
Born 1967; 2002 Dr. theol.; 2008 habilitation; since 2012 professor for History and Religion of the Old Testament and principal investigator in the Cluster of Excellence “Religion and Politics” at the Westfälische Wilhelms-Universität Mu¨nster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.