Baptist-Hlawatsch | Dekalog-Auslegung: Das erste Gebot | Buch | 978-3-484-36043-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 726 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1419 g

Reihe: ISSN

Baptist-Hlawatsch

Dekalog-Auslegung: Das erste Gebot

Text und Quellen

Buch, Deutsch, 726 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1419 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-484-36043-3
Verlag: De Gruyter


Der Wiener Hofkaplan Ulrich von Pottenstein († 1416), bekannt als Übersetzer der lateinischen Cyrillusfabeln, hat mit seinem "Handbuch der gelehrten Katechese", von ihm selbst nur 'buoch' genannt, das größte Summenwerk des deutschen Mittelalters (etwa 1060 Folioblätter) geschaffen. In vier Teilen legt er das Pater noster (I), das Ave Maria (II), das Credo (III) und die Zehn Gebote (IV) aus. Seine Quellen sind die maßgeblichen Werke der lateinischen Theologie und Pastoralliteratur ("Decretum Gratiani", "Summa theologiae" des Thomas von Aquin, "Summa de vitiis et virtutibus" des Wilhelm von Peyrant). Mit Rücksicht auf seine Benutzer, Kleriker und Laien, wählt er, Luther vergleichbar, eine Sprachform, die sich dem gemeinen lauf dewtscher sprach nach des lanndes gewonheit (Prolog) anschließt. Der vorliegende Band, eine Arbeit des Sonderforschungsbereiches 226 Würzburg/Eichstätt, erschließt Ulrichs Werk als einzigartiges Zeugnis volkssprachlicher Wissensvermittlung im deutschen Spätmittelalter durch die Edition des wichtigen Prologs zum Gesamtwerk und des Ersten Gebotes der Dekalogauslegung (IV) mit Beigabe der neu entdeckten Quellen. Eine umfängliche Einleitung informiert über den Autor und insbesondere sein Werk, seinen Aufbau und Inhalt, seine Sprache und Quellen, sowie seine Überlieferung und Wirkung.
Baptist-Hlawatsch Dekalog-Auslegung: Das erste Gebot jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.