Bappert | Erstellen modularer Software | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 408 Seiten, eBook

Reihe: VDI-Buch

Bappert Erstellen modularer Software

Mit Pascal zur objektorientierten Programmierung
1993
ISBN: 978-3-642-95830-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Mit Pascal zur objektorientierten Programmierung

E-Book, Deutsch, 408 Seiten, eBook

Reihe: VDI-Buch

ISBN: 978-3-642-95830-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Diese beispielorientierte Einführung in das Erstellen modularer Software basiert auf der Programmiersprache Pascal. Von einfachen Programmstrukturen und Unterprogrammtechniken wird über Datenstrukturen und abstrakte Datentypen konsequent zu den Objektklassen hingeführt. Sämtliche Sprachelemente werden an vollständigen und lauffähigen Programmen anschaulich vorgestellt, die einem einheitlichen, gut lesbaren Programmierstil folgen. Die Beispiele bauen aufeinander auf und stammen aus allgemein verständlichen Gebieten. Es werden aber auch wichtige Anwendungen aus der Mathematik vorgeführt. Die Erweiterungen von Turbo Pascal werden berücksichtigt. Dessen UNIT-Konzept unterstüzt die Konstruktion modularer Software sehr gut. Seine objektorientierten Erweiterungen gestatten die Anwendung der Prinzipien und Techniken der objektorientierten Programmierung. Abgerundet wird das Buch mit einem Kapitel zu speziellen Programmierthemen, u.a. Rekursion und Graphik. Viele Aufgaben auf der Basis der Beispiele geben Anregungen zu weiterem Experimentieren. Eine Diskette mit den Beispielprogrammen kann beim Autor angefordert werden.

Bappert Erstellen modularer Software jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Der Aufbau einfacher Programme.- 2 Die strukturierten Anweisungen.- 3 Der Datentyp BOOLEAN und etwas Logik.- 4 Die Datenstruktur ARRAY — Modulare Programme.- 5 Tabellen und Matrizen.- 6 Ordinale Datentypen und die Datenstruktur SET.- 7 Zeichen und Zeichenketten — Wiederverwendung von Code.- 8 Die Datenstruktur FILE — Module in Quellcode.- 9 Die Datenstruktur RECORD — Module in Objektcode.- 10 Abstrakte Datentypen in Objektklassen.- 11 Zeiger und dynamische Datenstrukturen.- 12 Weitere Sprachelemente.- Literaturhinweise.- Liste der Beispiele.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.