Bannys | Interkulturelles Management | Buch | 978-3-527-50654-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 340 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 682 g

Bannys

Interkulturelles Management

Konzepte und Werkzeuge für die Praxis

Buch, Deutsch, 340 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 682 g

ISBN: 978-3-527-50654-5
Verlag: Wiley VCH Verlag GmbH


Das Buch von Frank Bannys stellt ein ganzheitliches und pragmatisches Konzept mit praxisorientierten Werkzeugen vor, die Menschen in internationalen Geschäftsbeziehungen oder anspruchsvollen interkulturellen Situationen unterstützen. Das Ziel besteht in der Erweiterung der persönlichen interkulturellen Managementkompetenz.
Frank Bannys erläutert einen Ansatz, der mit der erfolgreichen Gestaltung internationaler bzw. interkultureller Managementsituationen unmittelbar in Verbindung steht. Zentrale Bausteine sind dabei:
- die kulturelle Prägung der an der Situation beteiligten Personen, ihre Weltbilder, Konzepte und Wertesysteme.
- die individuellen Persönlichkeiten der an der Situation beteiligten Personen und ihre präferierten Kommunikationsstile und Verhaltensweisen.
- die individuellen Präferenzen und Erwartungen an eigenes sowie fremdes Führungsverhalten im konkreten internationalen Managementkontext.
- die individuellen Herausforderungen in der konkreten Phase einer interkulturellen Managementsituation, das heißt zum Beispiel am Beginn eines Projektes, im Verlauf eines Veränderungsprozesses oder in Konfliktsituationen.
Im Mittelpunkt steht das Schaffen von Bewusstsein für die Vielschichtigkeit der Einflüsse und Herausforderungen im interkulturellen Management. Aufgrund der Einzigartigkeit von Situationen reichen für den Aufbau von Vertrauen sowie die erfolgreiche Gestaltung von Beziehungen einfache Patentrezepte in Form von Dos & Don`ts häufig nicht aus. Ein zentrales Element des Buches liegt daher im Anbieten pragmatischer Orientierungen auf der Basis von Zusammenhängen zwischen Grundlagen unterschiedlicher Landes- und Unternehmenskulturen einerseits mit assoziierten Grundmustern von Persönlichkeiten und ihren Führungs-, Kommunikations- und Verhaltenspräferenzen in interkulturellen Managementsituationen andererseits. Umfangreiche Beispiele aus Ländern aller Kontinente sowie aus Wissenschaft und Praxis laden den Leser zum Perspektivwechsel ein.
Das Buch verfolgt einen Coaching-orientierten Ansatz, der bewusst auf eigenen Stärken aufbaut und den Leser ermutigt, diese schrittweise zu erweitern und an seine konkreten Erfordernisse im Tagesgeschäft anzupassen.
Bannys Interkulturelles Management jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frank Bannys betreut seit 2010 als selbstständiger Berater, Coach und interkultureller Trainer Klienten im In- und Ausland. Davor hat er mehr als 20 Jahre Führungserfahrung in einem internationalen Konzern (Giesecke & Devrient GmbH) gesammelt: als Divisionsleiter, Geschäftsführer ausländischer Tochtergesellschaften, regionaler CFO und Controller sowie als Projektleiter für Integrations- und Restrukturierungsprojekte. Er lebte und arbeitete insgesamt 8 Jahre in den USA, Kanada, Griechenland, Großbritannien und Schweden. Darüber hinaus leitete er Projekte in Asien und Lateinamerika.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.