Bannier / Eichborn | Haben wir einen freien Willen? | Buch | 978-3-8334-8676-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 257 g

Reihe: Edition BoD

Bannier / Eichborn

Haben wir einen freien Willen?

Über Natur und Vernunft und die Liebe zur Weisheit - ein unterhaltsamer Streifzug durch die Philosophie
2. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8334-8676-0
Verlag: BoD - Books on Demand

Über Natur und Vernunft und die Liebe zur Weisheit - ein unterhaltsamer Streifzug durch die Philosophie

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 257 g

Reihe: Edition BoD

ISBN: 978-3-8334-8676-0
Verlag: BoD - Books on Demand


Aus dem mythischen Nebel der Höhlenmalerei und der Göttersagen lösten sich gegen 600 v. Chr. erste griechische Naturphilosophen - sie waren auf der Suche nach dem Urstoff der Welt. Das Interesse ihrer Nachfolger verlagerte sich bald auf den Menschen, und schließlich stand für 1000 Jahre religiöser Glaube im Mittelpunkt westlicher Philosophie. In der Renaissance setzte dann ein Umdenken ein, das die Beherrschung der Natur durch Experiment, Mathematik und Technik zum Ziel hatte. Knut Bannier gibt einen kompakten Einblick in die westliche Philosophie. Vor dem Hintergrund der geschichtlichen Kulturepochen erweist er sich dabei als Meister im Vereinfachen komplizierter Zusammenhänge.

Bannier / Eichborn Haben wir einen freien Willen? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bannier, Knut
Knut Bannier, Jahrgang 1942, lebt in der Schweiz und in Frankreich. Er war im Handel tätig, leitete eine eigene Naturheilpraxis und war Rektor einer privaten Handelsschule. Philosophieren lernte er bei Professor Joseph Maria Bochenski in Fribourg, Schweiz. Fast sein halbes Leben ist er Mitglied einer internationalen philosophischen Vereinigung, die sich für Humanität und Toleranz einsetzt.

Knut Bannier:
Knut Bannier, Jahrgang 1942, lebt in der Schweiz und in Frankreich. Er war im Handel tätig, leitete eine eigene Naturheilpraxis und war Rektor einer privaten Handelsschule. Philosophieren lernte er bei Professor Joseph Maria Bochenski in Fribourg, Schweiz. Fast sein halbes Leben ist er Mitglied einer internationalen philosophischen Vereinigung, die sich für Humanität und Toleranz einsetzt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.