Bannert | Homer | Buch | 978-3-499-50272-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 50272, 160 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 190 mm, Gewicht: 151 g

Reihe: rororo Monographien

Bannert

Homer

Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
Nachdruck der überarbeiteten Auflage von 1992
ISBN: 978-3-499-50272-9
Verlag: Rowohlt Taschenbuch

Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten

Buch, Deutsch, Band 50272, 160 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 190 mm, Gewicht: 151 g

Reihe: rororo Monographien

ISBN: 978-3-499-50272-9
Verlag: Rowohlt Taschenbuch


"Mein Vater, darauf bedacht, daß ich ein tüchtiger Mann würde, zwang mich, alle Gedichte Homers auswendig zu lernen: und jetzt könnte ich die ganze Ilias und die Odyssee aus dem Gedächtnis hersagen", und: "Ihr wißt ja sicher, daß der so überaus weise Homer beinahe über alle den Menschen betreffende Angelegenheiten gedichtet hat. Wer nun von euch ein guter Hausverwalter oder Volksredner oder Feldherr werden will oder ähnlich einem Achilleus oder Aias oder Nestor oder Odysseus, der halte sich an mich. Denn ich verstehe das alles." Diese Worte lässt Xenophon den Athener Nikeratos bei einem Gastmahl (Symposion) sprechen, in dessen Verlauf sich die Tischgespräche im Beisein des Sokrates auch mit Homer beschäftigen.
Bannert Homer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bannert, Herbert
Herbert Bannert, geboren 1950 in Wien, Dr. phil. 1973, Habilitierung 1983, Professor für Klassische Philologie an der Universität Wien. Ab 2008 Vorstand des Instituts für Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein der Universität Wien. Emeritierung 2016. Forschungen und Publikationen zu Homer, zum griechischen Epos, zur griechischen Tragödie und zu antiken medizinischen und naturwissenschaftlichen Texten.

Herbert Bannert, geboren 1950 in Wien, Dr. phil. 1973, Habilitierung 1983, Professor für Klassische Philologie an der Universität Wien. Ab 2008 Vorstand des Instituts für Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein der Universität Wien. Emeritierung 2016. Forschungen und Publikationen zu Homer, zum griechischen Epos, zur griechischen Tragödie und zu antiken medizinischen und naturwissenschaftlichen Texten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.