Banik-Schweitzer | Planungsatlas Wien 1867-1918 | Buch | 978-3-0356-2978-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 528 Seiten, Format (B × H): 260 mm x 370 mm

Banik-Schweitzer

Planungsatlas Wien 1867-1918

Lokale Regulierungspläne und zeitgenössische Analysen
Kasette mit Buch und 12 Großformatplänen (30 x 42 cm)
ISBN: 978-3-0356-2978-1
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH

Lokale Regulierungspläne und zeitgenössische Analysen

Buch, Deutsch, 528 Seiten, Format (B × H): 260 mm x 370 mm

ISBN: 978-3-0356-2978-1
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH


Die für Wien wesentliche Entwicklung von einer kleinen, von Festungsbauten eingeschlossenen, barocken Residenzstadt zu einer modernen europäischen Metropole begann nach 1840. Die wichtigsten infrastrukturellen Projekte waren die Regulierung der Donau, die Verbauung der Ringstraßenzone, der Bau der Wiener Hochquellwasserleitung, die Errichtung der Bauten für die Wiener Weltausstellung 1873 und die Errichtung eines für alle offenen Friedhofs, den Wiener Zentralfriedhof.

Der Planungsatlas fasst Regulierungspläne zusammen, die zum Teil veröffentlicht wurden, zum Teil aus privaten Sammlungen stammen. Zusammen mit den hier in Auszügen veröffentlichten Erinnerungen des Stadtplaners Heinrich Goldemund aus 1943 bietet dieses Werk fundamentale Erkenntnisse zur Wiener Stadtplanung vom späten 19. Jh. Bis 1918.

  • 12 Großformatpläne mit Buch in einer Kassette
  • Die Arbeit der Wiener Stadtplanung in den formativen Jahren des modernen Wiens
  • Unverzichtbares Werk zur Geschichte und Stadtplanung Wiens
Banik-Schweitzer Planungsatlas Wien 1867-1918 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Renate Banik-Schweizer, Stadtforscherin, ehem. Wiener Stadt- und Landesarchiv, Wien

Renate Banik-Schweizer, urban researcher, former Vienna City and Provincial Archives, Vienna



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.