Bandow / Martin / Müller | RFID in der Instandhaltung | Buch | 978-3-86975-015-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 239 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Forum Vision Instandhaltung

Bandow / Martin / Müller

RFID in der Instandhaltung


Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-86975-015-6
Verlag: Praxiswissen Service

Buch, Deutsch, 239 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Forum Vision Instandhaltung

ISBN: 978-3-86975-015-6
Verlag: Praxiswissen Service


RFID, die Radio-Frequenz-Identifikation oder auch Funkerkennung genannt, ist heute in aller Munde. Verfügbare leistungsfähige RFID-Hardware, praxistaugliche Komponenten und nicht zuletzt auch sinkende Preise haben die Voraussetzungen für den RFID-Einsatz in nahezu allen Branchen geschaffen.
Mit dem Begriff werden jedoch hauptsächlich der METRO Future Store, die Rückverfolgbarkeit und nahtlose Überwachung von Lebensmitteln und die Diskussionen zum Datenschutz beim Einsatz der RFID-Technologie im Handel verbunden. Dabei wird oft übersehen, dass die Verbreitung von RFID in der industriellen Anwendung viel weiter fortgeschritten ist als in diesen Bereichen.
Die Industrie hat erkannt, welche Nutzenpotenziale die Zukunftstechnologie RFID vor allem für eine Optimierung der Prozesse in Logistik, Produktion, Service, Instandhaltung und Ersatzteilmanagement bietet.
Insbesondere die Global Player haben zumindest schon Pilotinstallationen in diesen Bereichen realisiert, und die Resultate haben die Erwartungen in der Mehrzahl der Fälle bei Weitem übertroffen. Es hat sich herauskristallisiert, dass sich insbesondere für die Instandhaltung Nutzenpotenziale bieten, die bis vor Kurzem so nicht realisiert werden konnten.
Diese Implementierungen haben außerdem deutlich gemacht, dass der RFID-Einsatz nicht nur eine Frage der Technik ist. RFID verändert vor allem die Prozesse in den Unternehmen, dies gilt insbesondere für Instandhaltungsprozesse. Der Einsatz von RFID in der Instandhaltung ist dann von Nutzen, wenn die Prozesse sicherer, einfacher und schneller werden.
Dieses Buch von Praktikern für Praktiker soll dazu beitragen, dass die Nutzenpotenziale von RFID für die Instandhaltung, die sich insbesondere auch für kleine und mittlere Unternehmen erschließen lassen, einen hohen Bekanntheits- und Verbreitungsgrad erreichen. Dazu werden neben den Praxisbeispielen die technischen, organisatorischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen – immer gespiegelt am konkreten Einsatzfall Instandhaltung – beleuchtet und praxisgerecht aufbereitet beschrieben. Der Praktiker erhält so Entscheidungsunterstützung und lernt mit den Autoren Ansprechpartner kennen, an die er sich mit seinen Fragen wenden kann.
Das Forum Vision Instandhaltung e.V. verfolgt damit den eingeschlagenen Weg konsequent weiter, praxisgerechte Informationen und Tipps zur Instandhaltung insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen bereitzustellen.

Bandow / Martin / Müller RFID in der Instandhaltung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.