Unterschiedliche Modelle und Modellierungen in Betriebswirtschaftslehre und Ingenieurwissenschaften
E-Book, Deutsch, 468 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-8349-8484-5
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
PD Dr.-Ing. Gerhard Bandow arbeitet am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik in Dortmund.
Prof. Dr. Hartmut H. Holzmüller ist Lehrstuhlinhaber am Institut für Marketing der Technischen Universität Dortmund.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Modelle und Modellierung – Grundlagen.- Modelle und Modellierung.- Klassifikation von Modellen.- Beispiele aus den Disziplinen.- Modellierung mechanischer Systeme und ihrer Dynamik.- Differentialgleichungen als mathematische Modelle für technische Systeme.- Modelle zur Bestimmung von Belastungskollektiven von intralogistischen Systemen.- Neuronale Netze in der Schwingungsdiagnostik.- Modellierung von Roboterkinematiken nach Denavit und Hartenberg.- Statistische Versuchsplanung.- Entscheidungsmodell zur Personaleinsatzplanung an Kommissionieranlagen.- Vorgehensmodell zur Maßnahmenselektion: Das Maßnahmenfilter-Modell.- Das Technologieakzeptanzmodell.- Markoff-Modell zur Ermittlung der technischen Verfügbarkeit intralogistischer Systeme.- DeCoDe-Modell zur anforderungsgerechten Produktentwicklung.- Prognosemodell für den Abnutzungsvorratsverlauf von Intralogistiksystemkomponenten.- Netzplanmodelle im Innovationsmanagement.- Modelle organisationaler Kaufentscheidungen.- Das Dortmunder Prozesskettenmodell in der Intralogistik.- Modellierungsansätze zur antizipativen Veränderungsplanung in intralogistischen Systemen.- Modell zur wertorientierten Unternehmenssteuerung und seine Anwendung im Anlagenbau.- Güterwirtschaftliches Risikomanagement.- Resümee.- Modelle und Modellierungen in der Betriebswirtschaftslehre und den Ingenieurwissenschaften.