Bandler / Grinder / Satir | Mit Familien reden | Buch | 978-3-608-89616-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 30, 156 Seiten, Gewicht: 229 g

Reihe: Leben lernen

Bandler / Grinder / Satir

Mit Familien reden

Gesprächsmuster und therapeutische Veränderung
6. Auflage 2002
ISBN: 978-3-608-89616-9
Verlag: Klett-Cotta

Gesprächsmuster und therapeutische Veränderung

Buch, Deutsch, Band 30, 156 Seiten, Gewicht: 229 g

Reihe: Leben lernen

ISBN: 978-3-608-89616-9
Verlag: Klett-Cotta


Unvollständige Mitteilungen lassen Raum für Missverständnisse, Verdacht, Bitterkeit. Die Autoren zeigen auf, wie die immer wiederkehrenden Muster solcher verstümmelten Kommunikation erkannt und analysiert werden können. Berater oder Therapeuten erhalten damit einen wichtigen Schlüssel zur Entwirrung seelischer Probleme und zur Veränderung unerträglicher familiärer Verhältnisse.

Bandler / Grinder / Satir Mit Familien reden jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bandler, Richard
Richard Bandler ist Mitbegründer des Neurolinguistischen Programmierens (NLP). In seinen Vorträgen und Seminaren haben bisher weltweit über eine Million Menschen von ihm gelernt. Seine zahlreichen Bücher sind in über 40 Sprachen übersetzt worden.

Satir, Virginia
Virginia Satir (verstorben 1988) gehörte zu den Pionierinnen der Familientherapie. Sie war die erste Direktorin des Mental Research Institutes, Palo Alto/USA, von dessen Kurzzeittherapiemodell sie sich allerdings später distanzierte.

Richard Bandler ist Mitbegründer des Neurolinguistischen Programmierens (NLP). In seinen Vorträgen und Seminaren haben bisher weltweit über eine Million Menschen von ihm gelernt. Seine zahlreichen Bücher sind in über 40 Sprachen übersetzt worden

Virginia Satir (verstorben 1988) gehörte zu den Pionierinnen der Familientherapie. Sie war die erste Direktorin des Mental Research Institutes, Palo Alto/USA, von dessen Kurzzeittherapiemodell sie sich allerdings später distanzierte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.