Bandel / Panhans-Bühler | Gegeben sei: die Gabe | Buch | 978-3-86572-651-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 176, 180 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 165 mm, Gewicht: 203 g

Reihe: FUNDUS

Bandel / Panhans-Bühler

Gegeben sei: die Gabe

Duchamps Flaschentrockner in der vierten Dimension
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-86572-651-3
Verlag: DISTANZ Verlag

Duchamps Flaschentrockner in der vierten Dimension

Buch, Deutsch, Band 176, 180 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 165 mm, Gewicht: 203 g

Reihe: FUNDUS

ISBN: 978-3-86572-651-3
Verlag: DISTANZ Verlag


Der 'Flaschentrockner' von Marcel Duchamp (1887-1968) ist längst als zentrales Werk der Kunstgeschichte kanonisiert. Ausgehend von diesem Objekt, verfolgt Ursula Panhans-Bühler Duchamps unermüdliche Suche nach Orten, an denen unsere Welt auf das vierdimensionale Kontinuum trifft. Diese Suche hat sehr präzise, aber auch humoristisch-pataphysische Züge. Duchamps Werk lässt sich nicht in gängige Kategorien fassen. Panhans-Bühler zeigt, dass Humor als künstlerische Behauptungsstrategie nötig ist, um in gewitztem Dazwischen die Überbrückung von Dimensionen zu bewerkstelligen. Überraschend Aphorismen, Wortspiele und das Air gesprochenen Worts verknüpfend, berichtet sie aus den Abgründen, in die Werk und Kommentare dieses Künstlers getaucht sind, der wie kein anderer die Paradigmen künstlerischer Praxis verändert hat.

Bandel / Panhans-Bühler Gegeben sei: die Gabe jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.