Buch, Deutsch, 356 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 397 g
ISBN: 978-3-8274-1420-5
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag
30 von renommierten Experten verfasste Essayartikel liefern einen integrierenden Überblick über einzelne Fachgebiete und Aspekte der Physik oder widmen sich aktuellen Forschungsgebieten.
Das Themengebiet reicht dabei von der Teilchenphysik über Fullerene und Biophysik bis hin zur Bose-Einstein-Kondensation und Quanteninformatik.
Die Faszination Physik richtet sich an Studierende der Physik und an alle, die sich für Experimente und Erkenntnisse in der Physik begeistern können und will explizit zum Schmökern und ausführlichen Nachlesen einladen.
Katja Bammel, fertigte ihre Diplomarbeit am Max-Planck-Institut für Strömungsphysik in Göttingen an und promovierte an der FU Berlin. Seit 1999 lebt sie mit ihrer Familie in Cagliari (Italien) und arbeitet als freie Wissenschaftsjournalistin. Erste Erfahrungen in diesem Bereich sammelte sie schon zuvor als Autorin für Lexikon der Physik. Seitdem wirkte sie an weiteren Nachschlagwerken wie Der Brockhaus Naturwissenschaft und Technik und dem Lexikon bedeutender Naturwissenschaftler mit. Neben zahlreichen Erfahrungen als Autorin für verschiedene Online-Wissenschaftsinformationsdienste, verfasste sie auch einige Artikel für das Physik Journal.
Zielgruppe
Popular/general
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort
Geschichte der Physik
Vom Vakuum zum Kosmos
Vakuum
Teilchenphysik
Tieftemperaturphysik
Hochtemperatur-Supraleiter
Clusterphysik
Fullerene
Phasenübergänge und kritische Phänomene
Flüssigkeitsphysik
Biophysik
Optische Erscheinungen der Atmosphäre
Alltagsphysik
Seismologie
Kosmologie
Mathematik und Physik
Symmetrie
Spezielle Relativitätstheorie
Allgemeine Relativitätstheorie
Quantengravitation
Messprozesse in der Quantenmechanik
Renormierung
Chaos
Fraktale
Perkolationstheorie
Besondere Leckerbissen
Bose-Einstein-Kondensation
Heterostrukturen
Nanoröhrchen
Organische Supraleiter
Magnetische Flüssigkeiten
Quanteninformatik
Holographie