Bammel | Faszination Physik | Buch | 978-3-8274-1420-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 356 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 397 g

Bammel

Faszination Physik


2004
ISBN: 978-3-8274-1420-5
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag

Buch, Deutsch, 356 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 397 g

ISBN: 978-3-8274-1420-5
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag


30 von renommierten Experten verfasste Essayartikel liefern einen integrierenden Überblick über einzelne Fachgebiete und Aspekte der Physik oder widmen sich aktuellen Forschungsgebieten.
Das Themengebiet reicht dabei von der Teilchenphysik über Fullerene und Biophysik bis hin zur Bose-Einstein-Kondensation und Quanteninformatik.
Die Faszination Physik richtet sich an Studierende der Physik und an alle, die sich für Experimente und Erkenntnisse in der Physik begeistern können und will explizit zum Schmökern und ausführlichen Nachlesen einladen.

Katja Bammel, fertigte ihre Diplomarbeit am Max-Planck-Institut für Strömungsphysik in Göttingen an und promovierte an der FU Berlin. Seit 1999 lebt sie mit ihrer Familie in Cagliari (Italien) und arbeitet als freie Wissenschaftsjournalistin. Erste Erfahrungen in diesem Bereich sammelte sie schon zuvor als Autorin für Lexikon der Physik. Seitdem wirkte sie an weiteren Nachschlagwerken wie Der Brockhaus Naturwissenschaft und Technik und dem Lexikon bedeutender Naturwissenschaftler mit. Neben zahlreichen Erfahrungen als Autorin für verschiedene Online-Wissenschaftsinformationsdienste, verfasste sie auch einige Artikel für das Physik Journal.

Bammel Faszination Physik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general

Weitere Infos & Material


Vorwort
Geschichte der Physik

Vom Vakuum zum Kosmos
Vakuum
Teilchenphysik
Tieftemperaturphysik
Hochtemperatur-Supraleiter
Clusterphysik
Fullerene
Phasenübergänge und kritische Phänomene
Flüssigkeitsphysik
Biophysik
Optische Erscheinungen der Atmosphäre
Alltagsphysik
Seismologie
Kosmologie

Mathematik und Physik
Symmetrie
Spezielle Relativitätstheorie
Allgemeine Relativitätstheorie
Quantengravitation
Messprozesse in der Quantenmechanik
Renormierung
Chaos
Fraktale
Perkolationstheorie

Besondere Leckerbissen
Bose-Einstein-Kondensation
Heterostrukturen
Nanoröhrchen
Organische Supraleiter
Magnetische Flüssigkeiten
Quanteninformatik
Holographie


Die Herausgeberin Katja Bammel, fertigte ihre Diplomarbeit am Max-Planck-Institut für Strömungsphysik in Göttingen an und promovierte an der FU Berlin. Seit 1999 lebt sie mit ihrer Familie in Cagliari (Italien) und arbeitet als freie Wissenschaftsjournalistin. Erste Erfahrungen in diesem Bereich sammelte sie schon zuvor als Autorin für das Lexikon der Physik. Seitdem wirkte sie an weiteren Nachschlagwerken wie Der Brockhaus Naturwissenschaft und Technik und dem Lexikon bedeutender Naturwissenschaftler mit. Neben zahlreichen Erfahrungen als Autorin für verschiedene Online-Wissenschaftsinformationsdienste, verfasste sie auch Artikel für das Physik Journal. Die Autoren Prof. Dr Hans Berckhemer, Königstein Prof. Dr. Gerhard Börner, Garching Dr. Karl Eberl, Berlin Prof. Dr. Frank Eisenhaber, Wien Prof. Dr. Roger Erb, Schwäbisch-Gmünd Prof. Dr. Tilman Esslinger, Zürich Dr. Thomas Filk, Freiburg Prof. Dr. Henning Genz, Karlsruhe Prof. Dr. Hellmut Haberland, Freiburg Dr. Dieter Hoffmann, Berlin Dr. Catherine Journet, Montpellier Prof. Dr. Claus Kiefer, Köln Prof. Dr. Uwe Klemradt, Aachen Prof. Dr. Michael Kobel, Bonn Dr. Erich Joos, Schenefeld Dr. Kun Liu, Shanghai Dr. Rudi Michalak, Stadtbergen Dr. Andreas Müller, Neustadt Prof. Dr. Nikolaus Nestle, Darmstadt Dr. Stefan Odenbach, Bremen Prof. Dr. R. A. Puntigam, Dr. Andrea Quintel-Ritzi, Bern Prof. Dr. Günter Radons, Chemnitz Dr. Oliver Rattunde, Luxemburg Max Rauner, Hamburg Prof. Dr. Hermann Rietschel†, Karlsruhe Prof. Dr. Siegmar Roth, Stuttgart Dr. Martin Schön, Konstanz Dr. Michael Schmid, Stuttgart Prof. Dr. Heinz Georg Schuster, Kiel Prof. Dr. Klaus Stierstadt, München Prof. Dr. Gerard 't Hooft, Utrecht Dr. Patrick Voss-de Haan, Mainz Prof. Dr. Jochen Wosnitza, Dresden



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.