Buch, Deutsch, 847 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 1650 g
Reihe: Innovatives Management
Ein Handbuch
Buch, Deutsch, 847 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 1650 g
Reihe: Innovatives Management
ISBN: 978-3-8017-2371-2
Verlag: Hogrefe Publishing
Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement sind zentrale betriebliche Handlungsfelder und sie werden in Zukunft noch an Bedeutung gewinnen. Das vorliegende Werk liefert eine Fülle von Informationen, die sowohl die berufspraktische als auch die wissenschaftliche Tätigkeit auf diesem Gebiet unterstützen.
Die Autoren stellen grundlegende Modelle zu Arbeit und Gesundheit vor, sie beschreiben Handlungsbedingungen von Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement und präsentieren Konzepte, Prozessverläufe sowie Methoden und Verfahren wissenschaftlich fundiert und praxisnah.
Darüber hinaus werden Zielgruppen und themenspezifische Maßnahmen vorgestellt. Die Autoren berücksichtigen dabei auch neuere Entwicklungen der Arbeitswelt, wie z.B. die Flexibilisierung der Arbeit, Leiharbeit, Arbeit auf Abruf oder die Arbeit in Call Centern.
Zielgruppe
Studierende und Lehrende der Arbeits- und Organisationspsychologie, Personalund Organisationsentwickler sowie Führungskräfte und Personalverantwortliche.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Gesundheitspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie