Bamberg / Ducki / Metz | Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement in der Arbeitswelt | Buch | 978-3-8017-2371-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 847 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 1650 g

Reihe: Innovatives Management

Bamberg / Ducki / Metz

Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement in der Arbeitswelt

Ein Handbuch

Buch, Deutsch, 847 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 1650 g

Reihe: Innovatives Management

ISBN: 978-3-8017-2371-2
Verlag: Hogrefe Publishing


Das Buch gibt einen Überblick zur betrieblichen Gesundheitsförderung und zum Gesundheitsmanagement. Theoretische Grundlagen, Verfahren und Methoden werden ebenso vorgestellt wie Maßnahmen, die sich auf spezifische Zielgruppen und Branchen beziehen.

Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement sind zentrale betriebliche Handlungsfelder und sie werden in Zukunft noch an Bedeutung gewinnen. Das vorliegende Werk liefert eine Fülle von Informationen, die sowohl die berufspraktische als auch die wissenschaftliche Tätigkeit auf diesem Gebiet unterstützen.

Die Autoren stellen grundlegende Modelle zu Arbeit und Gesundheit vor, sie beschreiben Handlungsbedingungen von Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement und präsentieren Konzepte, Prozessverläufe sowie Methoden und Verfahren wissenschaftlich fundiert und praxisnah.

Darüber hinaus werden Zielgruppen und themenspezifische Maßnahmen vorgestellt. Die Autoren berücksichtigen dabei auch neuere Entwicklungen der Arbeitswelt, wie z.B. die Flexibilisierung der Arbeit, Leiharbeit, Arbeit auf Abruf oder die Arbeit in Call Centern.
Bamberg / Ducki / Metz Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement in der Arbeitswelt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Lehrende der Arbeits- und Organisationspsychologie, Personalund Organisationsentwickler sowie Führungskräfte und Personalverantwortliche.

Weitere Infos & Material


Professor Dr. Antje Ducki, Beuth Hochschule für Technik Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.