Balzer / Kurzawe / Manhart | Künstliche Gesellschaften mit PROLOG | Buch | 978-3-8471-0332-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 278 Seiten, mit 30 Abbildungen, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 432 g

Balzer / Kurzawe / Manhart

Künstliche Gesellschaften mit PROLOG

Grundlagen sozialer Simulation
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8471-0332-5
Verlag: V & R Unipress GmbH

Grundlagen sozialer Simulation

Buch, Deutsch, 278 Seiten, mit 30 Abbildungen, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 432 g

ISBN: 978-3-8471-0332-5
Verlag: V & R Unipress GmbH


Dieses Buch bietet einen Einstieg in das interdisziplinäre Thema der sozialen Simulation mit PROLOG. Die Autoren wenden sich vor allem an Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften sowie an Interessenten, die keine oder wenig Erfahrung mit Computersimulationen im sozialen Bereich haben. Vermittelt wird zum einen formales Basiswissen über Simulation und Modellierung. Zum anderen wird mit der einfach handhabbaren Programmiersprache PROLOG konkret gezeigt, wie man Akteure, Gruppen und Gesellschaften sowie damit zusammenhängende soziale Phänomene formalisiert und in ein ablauffähiges Computerprogramm bringt.

This book provides an introduction to the interdisciplinary subject of social simulation with PROLOG. It primarily addresses students of humanities and social sciences as well as interested people who have no or very little experience with computer simulations in the social sphere. It offers not only a formal basic knowledge of simulation and modelling, but also demonstrates, using the straightforward PROLOG programming language, how actors, groups and societies and related social phenomena can be formalised and compiled into an executable computer programme.

Balzer / Kurzawe / Manhart Künstliche Gesellschaften mit PROLOG jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kurzawe, Daniel
Daniel Kurzawe ist stellvertretender Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung der Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen.

Balzer, Wolfgang
Wolfgang Balzer ist Professor emeritus im Fach Logik und Wissenschaftstheorie an der Universität München.

Manhart, Klaus
Klaus Manhart ist als freier Autor für IT und Wissenschaft in München tätig.

Wolfgang Balzer ist Professor emeritus im Fach Logik und Wissenschaftstheorie an der Universität München. Daniel Kurzawe ist stellvertretender Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung der Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Klaus Manhart ist als freier Autor für IT und Wissenschaft in München tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.