Balzac / Rabou / Chasles | Mystische Geschichten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 400 Seiten

Balzac / Rabou / Chasles Mystische Geschichten


1., Behutsam modernisierte Neuausgabe des 1920 als Band 7 der von Hanns Heinz Ewers herausgegebenen »Galerie der Phantasten« erschienenen Ausgabe 2017
ISBN: 978-3-944561-57-8
Verlag: red.sign Medien
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 400 Seiten

ISBN: 978-3-944561-57-8
Verlag: red.sign Medien
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Diese Sammlung geheimnisvoller Geschichten erschien 1920 in der von Hanns Heinz Ewers – damals Skandalautor, Bürgerschreck und einer der erfolgreichsten deutschen Autoren – herausgegebenen achtbändigen „Galerie der Phantasten“. „Honoré de Balzac“ lautete die Autorenangabe. Tatsächlich bediente sich Ewers bei der Auswahl der zehn Erzählungen vor allem in der „Comédie humaine“ (dt. „Die menschliche Komödie“), dem Hauptwerk des großen französischen Realisten. Drei der Geschichten stammen jedoch aus anderen Federn, nämlich denen von Charles Rabou und Philarète Chasles.
In seinem Vorwort zu dieser Ausgabe charakterisiert der Übersetzer Georg Goyert (der vor allem durch seine Erstübersetzung des „Ulysses“ Ansehen und Bekanntheit erlangte) den rastlosen Balzac: „Er spekuliert, jagt unmöglichen Ideen nach, heute gründet er einen Verlag, morgen will er Silbergruben ausbeuten …, und alles schlägt fehl, verschlingt das Geld, das er mühsam zusammengescharrt hat. Nichts hat er gewonnen, alles hat er verloren, nichts blieb ihm als seine Träume, in denen er schaffen konnte, was er wollte, die ihm alles gaben, was das Leben ihm versagte. Je intensiver seine Halluzinationen waren, desto glücklicher war er. Und seine Träume sind sein einziges Glück gewesen …“

Einblicke in dieses (mitunter recht düster erscheinende) Glück bieten dem Leser die Erzählungen

Facino Cane (frz.: Facino Cane)
El Verdugo (frz.: El Verdugo)
Die rote Schenke (frz.: L'auberge rouge)
Ein Drama am Meeresstrand (frz.: Un drame au bord de la mer)
Eine Leidenschaft in der Wüste (frz.: Une passion dans le désert)
Sarrasine (frz.: Sarrasine)
Leb wohl (frz.: Adieu)

Ergänzt wurde die Ausgabe durch drei Erzählungen aus den 1832 erschienenen „Contes bruns“ (eine Sammlung von zehn „Dunklen Geschichten“, in der auch Balzac mit zwei Texten vertreten ist), allerdings ohne dass deren tatsächliche Autoren genannt wurden:
Der Kriminalrichter (frz.: Le Ministère public, Charles Rabou)
Tobias Guarnerius (frz.: Tobias Guarnerius, Charles Rabou)
Die Zaubernacht in den Highlands (frz.: L’Œil sans paupière, Philarète Chasles)
Ob Ewers diesen kleinen Verstoß gegen die Herausgeberetikette wissentlich beging, lässt sich heute schwer beurteilen.

Balzac / Rabou / Chasles Mystische Geschichten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Interessierte an spannenden, mystischen, geheimnisvollen, rätselhaften, meisterhaft erzählten Geschichten

Weitere Infos & Material


In seinem Vorwort zu dieser Ausgabe charakterisiert der Übersetzer Georg Goyert (der vor allem durch seine Erstübersetzung des „Ulysses“ Ansehen und Bekanntheit erlangte) den rastlosen Balzac: „Er spekuliert, jagt unmöglichen Ideen nach, heute gründet er einen Verlag, morgen will er Silbergruben ausbeuten …, und alles schlägt fehl, verschlingt das Geld, das er mühsam zusammengescharrt hat. Nichts hat er gewonnen, alles hat er verloren, nichts blieb ihm als seine Träume, in denen er schaffen konnte, was er wollte, die ihm alles gaben, was das Leben ihm versagte. Je intensiver seine Halluzinationen waren, desto glücklicher war er. Und seine Träume sind sein einziges Glück gewesen …“



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.