Balzac | Musikalische Gemälde | Buch | 978-3-8477-0419-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 419, 360 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 213 mm, Gewicht: 568 g

Reihe: Die Andere Bibliothek

Balzac

Musikalische Gemälde

Fünf Novellen

Buch, Deutsch, Band 419, 360 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 213 mm, Gewicht: 568 g

Reihe: Die Andere Bibliothek

ISBN: 978-3-8477-0419-5
Verlag: AB - Die Andere Bibliothek


Musikalische Gemälde: Mit ihnen kultiviert Honoré de Balzac ein eigenes Genre. Es sind kunstvolle »Zwischenstücke«, Novellen, die auf virtuose Weise wiederauftauchende Figuren und Orte wie Venedig oder Paris – die musikalische Metropole des 19. Jahrhunderts – miteinander verschränken.

Balzac Musikalische Gemälde jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Zweifel, Stefan
Stefan Zweifel (*1967) lebt als Journalist, Übersetzer, Kurator und Moderator in Zürich. Bekannt wurde er durch seine Neuübersetzung von de Sades Hauptwerken. 2009 Auszeichnung mit dem Berliner Preis für Literaturkritik, 2011 Zuger Übersetzerpreis. In der Anderen Bibliothek erschien als Band 329 „Locus Solus“ von Raymond Roussel in Stefan Zweifels revidierter Übersetzung.

Balzac, Honoré de
Französischer Romancier, Tours 20.5.1799 - Paris 18.8.1850; Sohn eines Beamten. Zur Zeit der wirklichkeitsfremden und ichbeezogenen literarischen Romantik in Frankreich Gestalter der Wirklichkeit und Begründer des soziologischen Realismus im Roman. In den meisten seiner Romane behandelt Balzac das Schicksal von Menschen aus verschiedenen Gesellschaftsschichten unter den Bedingungen des sich im Frankreich seiner Zeit unaufhaltsam durchsetzenden Kapitalismus. Seinem Werk liegt ein tief verwurzelter Abscheu vor der bürgerlichen Gesellschaft zugrunde, die er schonungslos der Verurteilung preisgab.

Französischer Romancier, Tours 20.5.1799 - Paris 18.8.1850; Sohn eines Beamten. Zur Zeit der wirklichkeitsfremden und ichbeezogenen literarischen Romantik in Frankreich Gestalter der Wirklichkeit und Begründer des soziologischen Realismus im Roman. In den meisten seiner Romane behandelt Balzac das Schicksal von Menschen aus verschiedenen Gesellschaftsschichten unter den Bedingungen des sich im Frankreich seiner Zeit unaufhaltsam durchsetzenden Kapitalismus. Seinem Werk liegt ein tief verwurzelter Abscheu vor der bürgerlichen Gesellschaft zugrunde, die er schonungslos der Verurteilung preisgab.

Stefan Zweifel (*1967) lebt als Journalist, Übersetzer, Kurator und Moderator in Zürich. Bekannt wurde er durch seine Neuübersetzung von de Sades Hauptwerken. 2009 Auszeichnung mit dem Berliner Preis für Literaturkritik, 2011 Zuger Übersetzerpreis. In der Anderen Bibliothek erschien als Band 329 „Locus Solus“ von Raymond Roussel in Stefan Zweifels revidierter Übersetzung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.