Abwasserpolitik zwischen Demokratie und Diktatur
Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 223 mm, Gewicht: 319 g
ISBN: 978-3-8375-2183-2
Verlag: Klartext
Heute nehmen wir es kaum noch wahr, aber Abwasser ist beständiger Teil unseres Alltags. Ohne seine Bewirtschaftung würden moderne Gesellschaften zusammenbrechen. Wie aber verhalten sich Institutionen, die derlei grundlegende Strukturen verantworten, in so unterschiedlichen politischen Systemen wie Demokratie und Diktatur?
Seit 120 Jahren sorgen die beiden Abwasserverbände der EGLV für ein reibungsloses Abwassermanagement im Ruhrgebiet. Mit Blick auf den Nationalsozialismus und die Nachkriegszeit zeigen die Historiker Eva Balz und Christopher Kirchberg, wie eine vermeintlich unpolitische Institution mit politischen Veränderungen umging, indem sie sich als unentbehrlicher Infrastrukturdienstleister inszenierte und damit an einem Herrschaftssystem wie dem Nationalsozialismus nicht nur teilhatte, sondern es auch stabilisierte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Wasserversorgung
- Technische Wissenschaften Umwelttechnik | Umwelttechnologie Wasserversorgung, Wasseraufbereitung
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Energie- & Versorgungswirtschaft Wasserwirtschaft
- Technische Wissenschaften Umwelttechnik | Umwelttechnologie Abwasseraufbereitung, Abwasserentsorgung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Unternehmensgeschichte, Einzelne Branchen und Unternehmer