Baltische Studien, Pommersche Jahrbücher für Landesgeschichte. Neue Folge Band 89 (2003), Band 135 der Gesamtreihe. | Buch | 978-3-933598-95-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 135, 296 Seiten, Broschur, Format (B × H): 164 mm x 240 mm, Gewicht: 610 g

Reihe: Baltische Studien

Baltische Studien, Pommersche Jahrbücher für Landesgeschichte. Neue Folge Band 89 (2003), Band 135 der Gesamtreihe.

Buch, Deutsch, Band 135, 296 Seiten, Broschur, Format (B × H): 164 mm x 240 mm, Gewicht: 610 g

Reihe: Baltische Studien

ISBN: 978-3-933598-95-0
Verlag: Verlag Ludwig


Band 89 der neuen Folge, mit dem die Baltischen Studien erstmals im Verlag Ludwig erscheinen, spannt einen weiten thematischen Bogen vom hohen Mittelalter bis zur Zeitgeschichte. Von den neuesten Erkenntnissen zu den slawischen Bestattungsbräuchen in Pommern über die Baugeschichte pommerscher Kirchen (Garnisonskirche Kolberg, Marienkirche Grimmen) und Städte (Stralsund) und die Justizgeschichte (Wismarer Tribunal) bis hin zur nationalsozialistischen Machtergreifung in Stargard und zur sozialistischen Bodenreform in den Altkreisen Demmin und Grimmen reicht das Spektrum der Beiträge. Daneben werden biographische Studien zu Sabel Siegfried (1437-1491), Karl Friedrich August Gützlaff (1803-1851) und Carl Fredrich (1871-1930) geboten. Aus der pommerschen Literaturgeschichte begegnen Christian Saalbach (1653-1713) und Ernst Moritz Arndt (1769-1868), dessen 21 neu entdeckte Originalbriefe an seinen Sohn Hartmuth in diesem reich bebilderten Band erstmals ausgewertet werden.
Baltische Studien, Pommersche Jahrbücher für Landesgeschichte. Neue Folge Band 89 (2003), Band 135 der Gesamtreihe. jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.