Balmes / Bong / Roesler | Neue Rundschau 2008/3 | Buch | 978-3-10-809074-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 232 mm, Gewicht: 316 g

Reihe: Neue Rundschau

Balmes / Bong / Roesler

Neue Rundschau 2008/3

Briefe
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-10-809074-6
Verlag: FISCHER, S.

Briefe

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 232 mm, Gewicht: 316 g

Reihe: Neue Rundschau

ISBN: 978-3-10-809074-6
Verlag: FISCHER, S.


Peter Szondi 1958 erschien in der Neuen Rundschau Peter Szondis »Traktat über philologische Erkenntnis«, der die Literaturwissenschaft auf die Bedeutsamkeit der kleinsten Dinge hinwies und in ihnen einen Drehpunkt entdeckte, dessen polemisches Moment sich in den Germanistikdebatten der folgenden Jahre zeigte und zur Inspiration ganzer Generationen wurde. Dieses Jubiläum ist Grund genug, um an einen der Gründungstexte einer neuen Germanistik zu erinnern und auf seine eigene Philologie hin zu lesen. Doch auch Peter Szondis Leben ist Gegenstand philologischen Interesses geworden und sein Lebenslauf, der eng mit der Wissenschaftsgeschichte der Literaturwissenschaft im deutschen Raum verknüpft ist, wird biografisch erforscht. Ihm ist diese Ausgabe der Neuen Rundschau gewidmet.
Balmes / Bong / Roesler Neue Rundschau 2008/3 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Balmes, Hans-Jürgen
Hans Jürgen Balmes, 1958 in Koblenz geboren, ist Lektor und Übersetzer. Für 'Mare' schrieb er über die 'Quellen der Meere'. Porträts und Aufsätze schienen u. a. in der 'Neuen Zürcher Zeitung' und der 'Süddeutschen Zeitung'. Aus dem Englischen übersetzte er John Berger, Barry Lopez sowie Gedichte von Robert Hass, W. S. Merwin und Martine Bellen.

Roesler, Alexander
Alexander Roesler, geboren 1964, studierte Philosophie, Literaturwissenschaft, Musikwissenschaft und Semiotik in Heidelberg und Berlin. Er war Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Philosophie der TU Dresden, freischaffender Journalist und Musiker. Als Lektor war er im Suhrkamp Verlag u.a. für die edition suhrkamp zuständig und ist heute Programmleiter Sachbuch im S. Fischer Verlag.

Hans Jürgen Balmes, 1958 in Koblenz geboren, ist Lektor und Übersetzer. Für »Mare« schrieb er über die »Quellen der Meere«. Porträts und Aufsätze schienen u. a. in der »Neuen Zürcher Zeitung« und der »Süddeutschen Zeitung«. Aus dem Englischen übersetzte er John Berger, Barry Lopez sowie Gedichte von Robert Hass, W. S. Merwin, Martine Bellen und Warsan Shire.  Alexander Roesler, geboren 1964, studierte Philosophie, Literaturwissenschaft, Musikwissenschaft und Semiotik in Heidelberg und Berlin. Er war Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Philosophie der TU Dresden, freischaffender Journalist und Musiker. Als Lektor war er im Suhrkamp Verlag u.a. für die edition suhrkamp zuständig und ist heute Programmleiter Sachbuch im S. Fischer Verlag.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.