Balme / Fischer-Lichte / Grätzel | Theater als Paradigma der Moderne? | Buch | 978-3-7720-2796-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 28, 506 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Reihe: Mainzer Forschungen zu Drama und Theater

Balme / Fischer-Lichte / Grätzel

Theater als Paradigma der Moderne?

Positionen zwischen historischer Avantgarde und Medienzeitalter

Buch, Deutsch, Band 28, 506 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Reihe: Mainzer Forschungen zu Drama und Theater

ISBN: 978-3-7720-2796-3
Verlag: Francke


Im Zeichen des Theaters: die Moderne zwischen Avantgarde und Medien

Von der historischen Avantgarde der Jahrhundertwende über die Neo-Avantgarde nach 1945 bis hin zur Performance- und Medienkunst am Ende des Jahrhunderts reflektieren die Diskussionen um das Theater grundlegende Erfahrungen der Moderne und Postmoderne. Theater dient in vielfältiger Weise als Modell und Freiraum, Reaktionen und Handlungsstrategien zu erproben. Der Blick auf Moderne und Postmoderne zeigt aber auch, in welchem Maße Theater und Gesellschaft in einem Wechselverhältnis stehen: So wie sich ästhetische Entwürfe als Produkt eines gesellschaftlichen Kontextes darstellen, so wird auch deutlich, in welchem Maße Theatralität für gesellschaftliche Strukturen konstitutiv ist. Der Band behandelt Positionen zur historischen Avantgarde ebenso wie Überlegungen zum Verhältnis des Theaters zu anderen Medien. Der Status des Zuschauers als konstituierendes Element des Theaters wird dabei problematisiert. Der Band enthält ferner Untersuchungen zu neueren Entwicklungen im Sprech-, Tanz- und Musiktheater.
Balme / Fischer-Lichte / Grätzel Theater als Paradigma der Moderne? jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.