Ballweg / Schädlich / Schramm | FLuL - Fremdsprachen Lehren und Lernen 54, 1 | Buch | 978-3-381-14031-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 145 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 254 g

Ballweg / Schädlich / Schramm

FLuL - Fremdsprachen Lehren und Lernen 54, 1

Themenschwerpunkt: Fokus Feedbackkompetenz
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-381-14031-2
Verlag: Narr

Themenschwerpunkt: Fokus Feedbackkompetenz

Buch, Deutsch, 145 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 254 g

ISBN: 978-3-381-14031-2
Verlag: Narr


Themenschwerpunkt: Fokus Feedbackkompetenz

MARLENE AUFGEBAUER
Zur Einführung in den Themenschwerpunkt. Fokus Feedbackkompetenz - Ein blinder Fleck der Fremdsprachenlehrer*innenausbildung?

MARLENE AUFGEBAUER
Feedbackkompetenz angehender DaF-/DaZ-Lehrender

OLIVIA RÜTTI-JOY
Feedback am Nexus von feedback literacies und berufsspezifischen Sprachkompetenzen: Über die sprachliche Facette von Feedback-Kompetenzen ange-
hender Fremdsprachenlehrender

MILICA LAZOVIC
Empathie in Sprachlernberatungsgesprächen - reflexiv, diskursiv, adaptiv

MICHAELA RÜCKL
Mentoring-Tandems als Lerngelegenheiten für den Aufbau von Diagnose- und Feedbackkompetenz in sprachendidaktischen Lehrveranstaltungen

CARMEN KONZETT-FIRTH
Feedbackpraktiken im Fremdsprachenunterricht: Eine Bestandsaufnahme mit Überlegungen zur Förderlichkeit von Feedback für die Entwicklung von Interaktionskompetenz

PATRICIA LOUISE MORRIS
Zwischen dem Einhalten einer monolingualen Norm und dem Einbringen mehrsprachiger Ressourcen: Eine Heuristik zur Analyse sprachlicher Praktiken im vorbereitungsdienstlichen Französisch- und Spanischunterricht

Besprechungen
Vorschau

Ballweg / Schädlich / Schramm FLuL - Fremdsprachen Lehren und Lernen 54, 1 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


MARLENE AUFGEBAUER
Zur Einführung in den Themenschwerpunkt. Fokus Feedbackkompetenz - Ein blinder Fleck der Fremdsprachenlehrer*innenausbildung?

MARLENE AUFGEBAUER
Feedbackkompetenz angehender DaF-/DaZ-Lehrender

OLIVIA RÜTTI-JOY
Feedback am Nexus von feedback literacies und berufsspezifischen Sprachkompetenzen: Über die sprachliche Facette von Feedback-Kompetenzen ange-
hender Fremdsprachenlehrender

MILICA LAZOVIC
Empathie in Sprachlernberatungsgesprächen - reflexiv, diskursiv, adaptiv

MICHAELA RÜCKL
Mentoring-Tandems als Lerngelegenheiten für den Aufbau von Diagnose- und Feedbackkompetenz in sprachendidaktischen Lehrveranstaltungen

CARMEN KONZETT-FIRTH
Feedbackpraktiken im Fremdsprachenunterricht: Eine Bestandsaufnahme mit Überlegungen zur Förderlichkeit von Feedback für die Entwicklung von Interaktionskompetenz

PATRICIA LOUISE MORRIS
Zwischen dem Einhalten einer monolingualen Norm und dem Einbringen mehrsprachiger Ressourcen: Eine Heuristik zur Analyse sprachlicher Praktiken im vorbereitungsdienstlichen Französisch- und Spanischunterricht

Besprechungen
Vorschau



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.