E-Book, Deutsch, Band 15, 188 Seiten
Balling Sozialphilosophie und Geldpolitik
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-11-050538-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
bei Friedrich August von Hayek, Walter Eucken, Joseph Alois Schumpeter, Milton Friedman und John Maynard Keynes
E-Book, Deutsch, Band 15, 188 Seiten
Reihe: Marktwirtschaftliche ReformpolitikISSN
ISBN: 978-3-11-050538-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Ein Vergleich von Freiburger und Österreichischer Schule -- 3. Schumpeter - Unternehmertheorie und Konjunkturablauf sowie die Frage nach Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie -- 4. Milton Friedman - Freiheit und das Wachstum der Geldmenge -- 5. John Maynard Keynes -- 6. Zusammenfassung und Fazit -- Literatur- und Quellenverzeichnis -- Über den Autor
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Finanzkrisen
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Geschichte der VWL
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Wirtschaftstheorie, Wirtschaftsphilosophie
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Geldwirtschaft, Währungspolitik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Finanzkrisen, Wirtschaftskrisen
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Ein Vergleich von Freiburger und Österreichischer Schule -- 3. Schumpeter - Unternehmertheorie und Konjunkturablauf sowie die Frage nach Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie -- 4. Milton Friedman - Freiheit und das Wachstum der Geldmenge -- 5. John Maynard Keynes -- 6. Zusammenfassung und Fazit -- Literatur- und Quellenverzeichnis -- Über den Autor