Buch, Deutsch, 449 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 662 g
Die Funktion von Pressefotos im Bundestagswahlkampf 2005
Buch, Deutsch, 449 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 662 g
Reihe: Studien der NRW School of Governance
ISBN: 978-3-531-16488-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Wahlen und Volksabstimmungen
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikation & Medien in der Politik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Mediensoziologie
Weitere Infos & Material
Einleitung: Bilder machen Sieger — Sieger machen Bilder!.- Untersuchungsrahmen: Inhaltsanalyse meinungsbildender Tageszeitungen im Bundestagswahlkampf 2005.- Die Macht der Bilder 2.0 — Grundlagen, Konzepte und Anwendungen der Bildanalyse.- Wahlkampfkommunikation: Voraussetzungen, Strukturen und Akteure in der Mediendemokratie.- Das Fallbeispiel der Bundestagswahl 2005: Kandidaten, Inhalte und Strategien im Spiegel der Medienberichterstattung.- Auswertung der Inhaltsanalyse: Kandidatendarstellung und Bildlogiken der untersuchten Printmedien im Bundestagswahlkampf 2005.- Bilder machen Sieger — Sieger machen Bilder. Auf dem Weg vom Medien- zum Bilderwahl-kampf?.