Buch, Deutsch, Band 5, 240 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 330 mm
Reihe: Munch-Museum, Oslo
Ein künstlerischer Dialog mit Edvard Munch
Buch, Deutsch, Band 5, 240 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 330 mm
Reihe: Munch-Museum, Oslo
ISBN: 978-82-8462-048-0
Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH
Seit mehr als sechs Jahrzehnten erforscht Georg Baselitz die Gegenwartskunst, fordert sie heraus und definiert sie neu, wobei sein Hauptaugenmerk auf der Malerei liegt. Der komplexe Austausch mit historischer und zeitgenössischer Kunst bildet dabei einen Eckpfeiler seiner Arbeit. richtet den Fokus auf das Verhältnis des deutschen Künstlers zum Werk von Edvard Munch, mit dem er seit den 1960er Jahren im künstlerischen Dialog steht. Reich illustriert und mit Texten vom Kurator der Ausstellung Jon-Ove Steihaug sowie von Christian Weikop, Sverre Wyller und dem Künstler selbst, inklusive eines längeren Gesprächs.
Georg Baselitz (*1938, Deutschbaselitz) gehört seit Jahrzehnten zu den bedeutendsten Malern unserer Zeit. Unverwechselbar sind die auf den Kopf gestellten Motive, die sein Werk seit 1969 charakterisieren und mit denen es ihm gelungen ist, Sehgewohnheiten herauszufordern und die Wahrnehmung zu schärfen. Seine Arbeiten entziehen sich festgelegten Kategorien, kreisen dabei aber immer um allgemeine Fragestellungen zu Möglichkeiten und Problemen der Malerei.