E-Book, Deutsch, 1150 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: ISSN
Baldzuhn Schulbücher im Trivium des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-11-021734-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die Verschriftlichung von Unterricht in der Text- und Überlieferungsgeschichte der "Fabulae" Avians und der deutschen "Disticha Catonis"
E-Book, Deutsch, 1150 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-021734-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Academics, Libraries, Institutes / Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Band 1 ;2
1.1;Vorwort;8
1.2;Inhalt;10
1.3;I. Non lego, sed audio: Einleitendes zu Gegenstand, Erkenntnisinteresse, Quellenkorpus, Vorgehensweise;16
1.4;II. Grundlinien;37
1.4.1;1. Schule ohne Schulbuch: Avian-Überlieferung und Avian-Kommentierung vor dem 12. Jahrhundert;37
1.4.2;2. Erste Ausweitung der Auslegungsinstrumente: Fabel- Epimythien;65
1.4.3;3. Von der Kommentierung zum Kommentar;70
1.4.4;4. Die Konzeption des Schulbuchs im 13. Jahrhundert;82
1.4.5;5. Die Re-Oralisierung schriftlicher Textauslegung im 14.ahrhundert: Der Umbau der Kommentare für die Verbreitung im Diktat;120
1.4.6;6. Freisetzung des Schreibens: Potentiale des Buchdrucks;134
1.5;III. Die Aufnahme der Volkssprache ins Schulbuch;150
1.5.1;1. Wechselnde Konstellationen von Latein und Volkssprache: Die älteren ›Cato‹-Übersetzungen des 13. und 14. Jahrhunderts;151
1.5.2;2. Von der gesprochenen zur geschriebenen Unterrichtssprache: Die Aufnahme des Deutschen in den Trivialunterricht seit der Mitte des 14. Jahrhunderts;197
1.5.3;3. Extensiver und intensiver Ausbau im 15. Jahrhundert;238
1.5.4;4. Das Schulbuch im ökonomischen Kalkül: Die ersten Jahrzehnte des Buchdrucks;302
1.5.5;5. Vom akkumulativen Nebeneinander von Latein und Deutsch zum systematischen Gegenüber zweier Sprachen: Die ›Cato‹-Übersetzung Sebastian Brants (1498);325
1.5.6;6. Ausgrenzung und Vernetzung der Volkssprache;336
1.5.7;7. Libelli de institutis vitae communis: Die »Verschulung« der Laienlektüre;342
1.5.8;8. Ut pueri facile discant: Auf Umwegen zu neuen zweisprachigen Schulbüchern;376
1.5.9;9. Ausblicke ins 17. Jahrhundert;408
1.6;IV. Zusammenfassung;434
2;Band 2;446
2.1;Inhalt;450
2.2;V. Verzeichnisse zur Überlieferung;456
2.2.1;1. Avian: ›Fabulae‹;456
2.2.2;2. ›Disticha Catonis‹ deutsch;947
2.2.3;3. ›Facetus‹ deutsch;1021
2.3;Abbildungsnachweise;1041
2.4;Literaturverzeichnis;1043
2.5;Register;1096