Baldus / Müller-Graff | Europäisches Privatrecht in Vielfalt geeint - Droit privé européen: l'unité dans la diversité | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Französisch, Deutsch, Band 1, 320 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 224 mm

Reihe: Konvergenz der Rechte/Convergence des Droits

Baldus / Müller-Graff Europäisches Privatrecht in Vielfalt geeint - Droit privé européen: l'unité dans la diversité

Einheitsbildung durch Gruppenbildung im Sachen-, Familien- und Erbrecht? - Convergences en droit des biens, de la famille et des successions?

E-Book, Französisch, Deutsch, Band 1, 320 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 224 mm

Reihe: Konvergenz der Rechte/Convergence des Droits

ISBN: 978-3-86653-890-0
Verlag: Otto Schmidt
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Das europäische Privatrecht liegt zunehmend in einem Spannungsfeld zwischen nationalem Recht und Unionsrecht, das sich in einem Prozess der Konvergenz - also der Angleichung - befindet. Der erste Band der Reihe "Konvergenz der Rechte" befasst sich mit der Einheitsbildung im Sachen-, Familien- und Erbrecht.
Baldus / Müller-Graff Europäisches Privatrecht in Vielfalt geeint - Droit privé européen: l'unité dans la diversité jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Vorwort;6
2;Inhaltsverzeichnis;8
3;Teil A Einführung;12
3.1;Konvergenz der Rechte: Einführung;14
3.2;La Convergence des droits: Introduction;18
3.3;Rapport Heidelberg, 5 novembre 2009;22
4;Teil B Namensrecht als Ausfluss der Unionsbürgerschaft;32
4.1;Le nom de famille;34
4.2;Deutsches und französisches Namensrecht;46
4.3;Das portugiesische Namensrecht;62
5;Teil C Ehe und Partnerschaft;68
5.1;Union et desunion en droit français;70
5.2;Begründung und Beendigung von Ehe und Lebenspartnerschaft im deutschen und französischen Recht;86
5.3;Das Recht der Eheschließung und Scheidung und die parallelen Fragestellungen bei nicht-ehelichen Partnerschaften aus ungarischer Sicht;122
6;Teil D Ehegüterrecht;150
6.1;Droit patrimonial de la famille : les régimes matrimoniaux;152
6.2;Die Rechte des überlebenden Ehegatten an unbeweglichem Vermögen und die notarielle Praxis bei deutsch-französischen Verhältnissen: Herausforderungen und Perspektiven;162
6.3;Les regimes matrimoniaux en Italie;182
7;Teil E Unionsbürgerschaft und Erbrecht;194
7.1;Convergence des droits et droit européen des successions internationales: La Proposition de Règlement du 14 octobre 2009;196
7.2;Polnisches Erbrecht als Produkt der Harmonisierung verschiedener Rechtsordnungen;212
7.3;L’Indivision : Convergences entre le droit français et le droit polonais;242
7.4;La classification des biens immeubles et meubles en droit français;270
7.5;Miteigentum im polnischen Recht;278
8;Teil G Zusammenfassung und Ausblick;292
8.1;«Citoyenneté et droit communautaire»;294
8.2;Tagungsbericht: Konvergenz der Rechte – Convergence des Droits;308
9;Index;320


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.