Baldringer / Brückner / Meier | Der Werkvertrag | Buch | 978-3-17-035322-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 448 Seiten

Reihe: Recht und Verwaltung

Baldringer / Brückner / Meier

Der Werkvertrag

Bau-und Verbraucherbauvertrag, Architekten- und Ingenieurvertrag, Bauträgervertrag
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-17-035322-0
Verlag: Kohlhammer

Bau-und Verbraucherbauvertrag, Architekten- und Ingenieurvertrag, Bauträgervertrag

Buch, Deutsch, 448 Seiten

Reihe: Recht und Verwaltung

ISBN: 978-3-17-035322-0
Verlag: Kohlhammer


Der Werkvertrag ist nicht zuletzt aufgrund seiner Vielgestaltigkeit einer der interessantesten und facettenreichsten Vertragstypen des BGB. So reicht das Spektrum des Werkvertrages bekanntlich von der Reparatur eines Kfz über den Bau eines Hauses bis zur Aufführung eines Theaterstücks. Gemessen an der Bandbreite des Werkvertrags sind die gesetzlichen Regelungen überschaubar. Daran hat auch die zum 1.1.2018 erfolgte Aufnahme einiger Unterfälle des Werkvertrags (z.B. des Bauvertrags) und werkvertragsähnlicher Vertragstypen (z.B. des Architekten- und Ingenieurvertrags) in das BGB nichts geändert.
Da eine erschöpfende Behandlung des Werkvertrags und der werkvertragsähnlichen Verträge, jedenfalls eine solche, die die jeweiligen Besonderheiten der verschiedenen Erscheinungsformen in der Praxis berücksichtigt, den Umfang eines praxistauglichen Handbuchs sprengen würde, widmet sich das vorliegende Werk allein den Vertragstypen, die jüngst Eingang in das BGB gefunden haben. Dabei möchte das vorgelegte Handbuch neben den unerlässlichen Grundlagen des Werkvertragsrechts vor allem die Struktur des Werkvertrages und der werkvertragsähnlichen Verträge aufzeigen. Es soll all denjenigen eine wertvolle Hilfe sein, die in Wissenschaft und Praxis mit dem Werkvertrag und seinen verschiedenen Erscheinungsformen befasst sind.

Baldringer / Brückner / Meier Der Werkvertrag jetzt bestellen!

Zielgruppe


Anwälte, Richter, Rechtsabteilungen, Bauunternehmen, Bauträger, Architekten, Ingenieure, Städte und Gemeinden.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Sebastian Baldringer, LL.M. oec., Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Hochschule für Oekonomie und Management, Köln; Barbara Frisch, Notarin, Datteln; Christina Hamacher, Bau- und Architektenrecht, Stadt Köln; Prof. Dr. Inge Jagenburg, Rechtsanwältin, Lehrbeauftragte; Dr. Johannes Meier, Universität Marburg; Dr. Stefanie Possienke, Bau- und Architektenrecht, Stadt Köln; Cornelius Vowinckel, Richter am OLG Hamm.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.