Baldauf / McKibben / Nordström | Robert Harding Pittman – Anonymization | Buch | 978-3-86828-288-7 | sack.de

Buch, Englisch, 120 Seiten, GB, Format (B × H): 240 mm x 240 mm

Baldauf / McKibben / Nordström

Robert Harding Pittman – Anonymization

The global proliferation of urban sprawl
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-86828-288-7
Verlag: KEHRER Verlag

The global proliferation of urban sprawl

Buch, Englisch, 120 Seiten, GB, Format (B × H): 240 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-86828-288-7
Verlag: KEHRER Verlag


Überall auf der Welt wird ein einheitliches homogenes Bauplanungsmodell nach dem Muster des Los Angeles 'urban sprawl' – mit den vielspurigen Autobahnen, Parkplätzen, Einkaufszentren und groß angelegten Siedlungen mit Golfplätzen – auf das Gesicht der Erde gesetzt. Mit diesem anonymen Vorbild des Siedlungsbaus sind die Zerstörung der Umwelt, der Verlust der Kultur und eine Entwurzelung, wie auch eine Entfremdung verbunden. Dieses globale einheitliche Modell der Architektur respektiert weder die natürliche noch die kulturelle Umwelt, auf die sie verpflanzt wird. Wie wir in der jüngeren Vergangenheit gesehen haben, hat die überhitzte Baukonjunktur zu einer Krise geführt, nicht nur finanziell, sondern auch für die Umwelt, das soziale Gefüge, und auch zu psychologischen Problemen.Der deutsch-amerikanische Fotograf Robert Harding Pittman fing vor zehn Jahren an, in Los Angeles an diesem Projekt mit dem vielsagenden Titel Anonymisierung – Die globale Ausbreitung urbaner Siedlungsentwicklung zu arbeiten. Seitdem ist er um die Welt gereist, um die Verbreitung des 'L.A.-Planungsstils' in Las Vegas, Spanien, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Dubai und Südkorea zu fotografieren. Die Welt befand sich inmitten eines Baubooms, als das Projekt begann. In der Zwischenzeit wurden die meisten Kräne stillgelegt.

Baldauf / McKibben / Nordström Robert Harding Pittman – Anonymization jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.