Buch, Englisch, Band 228, 320 Seiten, Leinen, Format (B × H): 245 mm x 164 mm, Gewicht: 660 g
Buch, Englisch, Band 228, 320 Seiten, Leinen, Format (B × H): 245 mm x 164 mm, Gewicht: 660 g
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
ISBN: 978-3-16-149383-6
Verlag: Mohr Siebeck
Juden und Christen außerhalb Israels lebten in griechischen und römischen Häusern und Wohnhäusern. Während früher republikanischer und später kaiserzeitlicher Epochen malten Künstler Fresken an die Wände ihrer Herrenhäuser. David Balch untersucht, wie visuelle Darstellungen das Verständnis häuslicher Rituale sowie jüdischer und christlicher Schriften, die an diesen Orten gelesen und gehört wurden, beeinflußt haben könnten. Des weiteren untersucht der Autor die römische Architektur und gewinnt damit neue Einsichten in die Sozialgeschichte des frühen Christentums.
Zielgruppe
Students and Scholars of theology (New Testament, church history), Roman history and history of art, corresponding institutes and libraries.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Frühes Christentum, Patristik, Christliche Archäologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christliche Kunst und Kultur
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Klassisch (Griechisch & Römisch)
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Sakralbauten
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Klassische Archäologie
- Geisteswissenschaften Kunst Kunststile Christliche Kunst