Balcerzak | Zwischen Kreuz und Regenbogen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 4, 764 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa

Balcerzak Zwischen Kreuz und Regenbogen

Eine Ethnografie der polnischen Protestkultur nach 1989

E-Book, Deutsch, Band 4, 764 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa

ISBN: 978-3-8394-4727-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ein tiefer Riss geht durch die polnische Nach-Wende-Gesellschaft. Agnieszka Balcerzaks multimethodische und historisch grundierte Ethnografie spürt der zeitgenössischen polnischen Protestkultur am Beispiel rechts- und linksgerichteter sozialer Bewegungen nach. Ihr kontrastierender Blick erörtert kulturelle Protestformen wie ikonografisch-linguistische Ausdrucksmittel, urbane Straßendemonstrationen, milieuspezifische (Ver-)Kleidung, subversiven Cyberaktivismus sowie popkulturelle Medien. Die kulturwissenschaftlich-praxeologische Herangehensweise erhellt dabei die weltanschaulichen 'Kulturkämpfe' und setzt sich mit der brisanten Frage nach der Stellung Polens im heutigen Europa auseinander.
Balcerzak Zwischen Kreuz und Regenbogen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Balcerzak, Agnieszka
Agnieszka Balcerzak (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Empirische Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Transformationsprozesse im östlichen Europa, soziale Bewegungen und Protestkulturen, Frauen- und Genderforschung, Alltags- und Erinnerungskultur sowie Visuelle Anthropologie.

Agnieszka Balcerzak (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Empirische Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Transformationsprozesse im östlichen Europa, soziale Bewegungen und Protestkulturen, Frauen- und Genderforschung, Alltags- und Erinnerungskultur sowie Visuelle Anthropologie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.